HDD Partition zusammenführen

Ich bringe es nicht zu stande, meine interne HDD nach meinen vorstellungen zu Partitionieren. So sieht es momentan bei mir aus:

http://www.turboimagehost.com/p/136100/disk.png.html

Die grafische Grössendarstellung stimmt schon nicht. Ich möchte den freien Speicher zu oberst der Macintosh HD hinzufügen. Ich kann aber den Balken nicht rumschieben!!!

Was mache ich falsch?

Du kannst nicht die Festplatte, auf der dein aktives System ist, einfach so umpartitionieren - jedenfalls nicht mit Bordmitteln. Einfachster Weg ist es hier, deine Daten mit z.B. Carbon Copy Cloner auf eine externe HD zu clonen, deine interne HD komplett in eine Partition zu verwandeln (denn dabei werden alle Daten gelöscht) und dann dein Backup wieder zurückzuclonen.

Wenn du dir das sparen willst, kannst du es auch riskieren, das Umpartitionieren mit iPartition (http://www.macupdate.com/info.php/id/15360/ipartition) zu machen.

Trotzdem vorher eine Datensicherung…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du kannst nicht die Festplatte, auf der dein aktives System
ist, einfach so umpartitionieren - jedenfalls nicht mit
Bordmitteln. Einfachster Weg ist es hier, deine Daten mit z.B.
Carbon Copy Cloner auf eine externe HD zu clonen, deine
interne HD komplett in eine Partition zu verwandeln (denn
dabei werden alle Daten gelöscht) und dann dein Backup wieder
zurückzuclonen.

Wenn du dir das sparen willst, kannst du es auch riskieren,
das Umpartitionieren mit iPartition
(http://www.macupdate.com/info.php/id/15360/ipartition) zu
machen.

Trotzdem vorher eine Datensicherung…

Aber ich habe doch vorher auch die System-Partition geteilt. Ich wollte ursprünglich noch einen Teil Windows zuordnen, aber habe bemerkt, dass das irgendwie nicht so einfach ist. Also wollt ich diese wieder zurückschieben.

Ab der DVD das Utility zu starten bringt auch nichts. iPartition ist leider kostenpflichtig und ich möchte icht so weit gehen, um dafür zu bezahlen.

Sonst noch jemanden ein geschicktes Tool bekannt?

Zitat:

„Ein Festplatte, die bisher nicht in verschiedene Partitionen (also logische Laufwerke) unterteilt war, konnte
bis zu Mac OS X 10.4 Tiger nicht mehr verändert werden, ohne dass die Daten dabei gelöscht wurden. Das
hat sich in Leopard geändert.“

Welche OS X Version hast du?

Ansonsten würd ich auch vorschlagen: mit CarbpnCopyCloner Kopie erstellen, partitionieren und
zurückkopieren.

Ich hab Leopard 10.5.2

Mir ist aufgefallen, dass ich unter „Erste Hilfe“ Zugriffsrechte reparieren kann. Wenn ich das mache, findet er verschiedene Fehler, die er anscheinend behoben hat. Starte ich die Analyse aber nochmal, kommt wieder genau das selbe…

Ist etwas mit der HDD nicht i.O.?
Ist es am besten, wenn ich alles neu inst.?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mir ist aufgefallen, dass ich unter „Erste Hilfe“
Zugriffsrechte reparieren kann. Wenn ich das mache, findet er
verschiedene Fehler, die er anscheinend behoben hat. Starte
ich die Analyse aber nochmal, kommt wieder genau das selbe…

Das muss kein Fehler sein. Mir macht nur dein Bild etwas… Kopfzerbrechen. Bisher hab ich jedenfalls noch nicht erlebt, daß das Festplattendienstprogramm so einen Müll dargestellt hat.

Ist es am besten, wenn ich alles neu inst.?

Das einfachste wäre ein Backup/Klon auf eine andere Platte zu machen und diese mal mittels „Diskwarrior“
durchzuchecken bzw. reparieren zu lassen. Der findet immer was :wink:

Aber offentsichtlich hast du wahrscheinlich beides nicht (weiss auch nicht, ob’s Diskwarrior schon für den
Leo gibt). Wenn du also ein sauberes System bzw. eine saubere Dateistruktur haben willst, die dir ein
verlässliches Arbeiten garantiert, dann mach deine HD mal richtig platt, formatier und partitioniere sie
anständig und spiel alles neu auf.