HDMI Ausgang bei Asus EAH5850 DirectCU nutzen

Hallo zusammen,

habe da ein Problem im Zusammenspiel zwischen meiner Graphikkarte Asus EAH5850 DirectCU und meinem Monitor Samsung SM P2770H. Ich möchte den HDMI Ausgang der Graphikkarte mit dem HDMI Eingang meines Monitors verbinden und so betreiben. Wenn ich diese beiden Anschlüsse mit einem HDMI Kabel verbinde so erhalte ich ein stark verfälschtes Bild auf meinem Monitor. MagicTune eine Software die zum Monitor dazu war meldet das diese Software nicht mit der verwendeten Hardware kompatibel ist…
Wo muss ich was einstellen Graphikkartendreiber??? oder Monitorbediehntasten???, damit ich via HDMI ein digitales Bild auf meinen Monitor bekomme?
Momentan betreibe ich den Monitor mit einem DVI VGA Adapter an der Graphikkarte…also analoges Signal. Das funktioniert sehr gut.

vielen Dank im voraus

Hi Alex,

was für ein HDMI Kabel verwendest du? War es beim TFT dabei? Ein Foto des verfälschten Bildes wäre an dieser Stelle sehr aufschlussreich.
MagicTune ist für Erfahrenene Anwender, aus Marketinggründen preist Samsung das aber als grundsätzliches Feature an. Am besten gleich deinstallieren und dann nochmal über HDMI ausprobieren.

Gruß
Chris

Hallo Chris,
ich verwende folgendes Kabel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=35…
Nein, es war nicht beim Monitor mit dazu. Ich weiß nicht wie ich Dir einen Screenshot zulassen kommen kann. Wenn ich auf Druck gehe und diesen Screenshot mir anzeigen lasse, so ist dieses Bild nicht verfälscht. Die Realität sieht aber anders aus. Sehr komisch…
Habe MagicTune deinstalliert. Wenn ich am Monitor auf HDMI umschalte habe ich immer noch das stark verfremdetes Bild. Muss ich eventuell in den Graphikkarteneinstellungen was ändern?

Gruß
Alex

Hallo Alex,

bei Kabeln gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. 3m-HDMI-Kabel kosten bis zu 200€, der Unterschied liegt da in der Schirmung. Ausschließen würde ich das Kabel nicht, da die Grafikkarte das Bild einwandfrei berechnet hat (sonst wäre der Screenshot auch verzrrt).
Also wird das Problem zwischen Grafikkartenausgang und dem TFT selbst liegen.
Wenn du ein Foto vom Bildschirminhalt hättest (kein Bildschirmfoto, sonder der abfotografierte Bildschirm), ließe sich das Problem leichter lösen.
Zwischen welchen Anschlüssen schaltest du am TFT denn um? VGA und HDMI?
Und tritt das Problem auch mit einem DVI-Kabel auf? Oder mit einem VGA-Kabel?
Gut dass du MagicTune deinstalliert hast, das macht nämlich häufig Probleme, besonders beim zocken. An den Grafikkarteneinstellungen dürfte es nicht liegen, aber du kannst diese auch mal auf den Standard zurücksetzen.

Gruß
Chris

Hallo Chris,

habe da wahrscheinlich die Ursache für die verfälchte Bildschirmanzeige gefunden. Aber das Problem ist noch nicht gelöst, da ich nicht weiß was ich für Optionen einstellen muß. Und zwar ist zu meiner Graphikkarte eine Software namens „CATALYST Control Panel“ mit dazu. In dieser Software kann man Anzeigemodi einstellen. Unter der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten weiß ich nicht was ich da einstellen muss…
Kennt jemand diese Software?

Hallo Alex,

das CCC gehört zum Grafikkartentreiber. Dort kannst du über „Einstellungen“ die „Werkseinstellungen wiederherstellen…“. Damit werden die Standardeinstellungen geladen.
Ich glaueb aber nicht, dass es daran leigt, da du selbstständig Einstellungen verändert haben müsstest. Und das hats du deinen Angaben zufolge nicht.
Hast du keine Digitalkamera? Du könntest dein Problem hier schneller und einfacher lösen lassen, wenn du ein Foto des Fehlers machst, über http://www.abload.de hochlädst und den Link hier postest.

Gruß
Chris