Liebe/-r Experte/-in,
Bevor ich meinen Rechner wieder in den Laden schaffe, wollte ich Dich noch einmal um Rat fragen. Bin mit meinem Latein am Ende. Habe schon sämtliche Freunde als auch den Support von Samsung und Asus befragt…die konnten mir auch nicht helfen…
Worum geht’s:
Ich möchte meinen Monitor Samsung SyncMaster P2770h und meine Asus EAH5850 DirectCU Graphikkarte über HDMI verbinden. Gekauft hab eich mir einen solchen Monitor, weil ich damit auch TV schaue. Nun habe ich mal HDTV bei einem Freund gesehen, jetzt will ich das auch haben, da meine Monitor diese Auflösung hergibt. Wenn ich allerdings meinen Monitor und meine Graphikkarte mit einem HDMI Kabel verbinde, so erhalte ich ein stark verfremdetes Bild. Mit diesem Bild kann man nicht arbeiten, weil man nichts erkennen kann. Also kann ich in diesem Modus nichts an den Einstellungen verändern. Momentan betreibe ich den Monitor indem ich einen DVI-VGA Adapter am DVI Ausgang meiner Graphikkarte dran habe. Diesen VGA Ausgang vom Adapter habe ich mit einem DVI VGA Kabel mit dem DVI Eingang meines Monitors verbunden. Diese analoge Verbindung funktioniert tadellos. Weißt Du, oder kannst Du Dir zufällig vorstellen an welchen Stellschrauben ich drehen muss, damit ich die richtige HDMI-Auflösung etc. für meinen Monitor eingestellt bekomme? Normalerweise ist es wohl so, dass man nur die HDMI Verbindung herstellen muss und dann sollte es wie von alleine funktionieren… na ja, tut es aber leider nicht. Ist eventuell der HDMI Ausgang meiner Graphikkarte defekt? Oder etwas anderes? Installiert sind wohl die neusten Treiber. Einstellungen kann man in Windows 7 als auch in dem Graphikkartentool CATALYST Control Panel vornehmen. Wo sollte ich Deiner Meinung nach ansetzten, das Problem zu lösen?
Wenn ich den HDMI Modus am Monitor manuell aktiviere so wird eine Auflösung von 2400 * 1080 in der Monitorinformation angezeigt. Das kann mein Monitor nicht darstellen…Wenn ich einen Screenshot in dem HDMI- Modus mit dem verfremdeten Bild mache und den im analogen Modus als Bild mir darstellen lasse, so erhalte ich ein einwandfreies Bild meines Desktophintergrundbildes ohne Verlinkungen und Minianwendungen drauf, die ich normalerweise auf meinem Desktop habe.
vielen Dank für Deine Ideen schon mal im Vorfeld
Alex