Hdmi verbindung zum fernseher kein tohn

Hallo Leute!

ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Zotac ZBOX PC an meinem LCD TV und habe den über HDMI angeschlossen.

nun bekomme ich zwar supi Bild aber der Ton spinnt immer rum also mal habe ich Ton mal nit?
also Beispiel: ich Start jetzt z.b. einen Video auf YouTube kein Problem!
wen ich jetzt aber z.b. ein Film im Format avi oder Videoclip starten will bekomme ich in 50% der fälle kein Ton?
also auch wen ich z.b. bei ersten ein Ton hatte und dan ein zweites im selben Format starten will bekomme ich jetzt plötzlich keinen Ton mehr?
also meisten geht es dann wider wen ich den PC dann einmal neu starte, aber ist natürlich sehr nervig kann einer helfen?

Hi,

in der Systemsteuerung unter Audiogeräte mal die primäre Audioausgabe suchen und diese auf HDMI/Grafikkarte stellen.

MFG

Hi morgen also ich habe bei Systemsteuerung unter Audiogeräte jedoch nur zwei sachen die ich aswählen kann:

-ATI HD Audio Rear Autput (ist zurzeit ausgewählt)
-Realtek HD Audio output

-ATI HD Audio Rear Autput (ist zurzeit ausgewählt)

Das ist die Grafikkarte, das ist korrekt.
Ansonsten innerhalb des Abspielprogrammes bei den Audiooptionen nach gucken ob das da auch korrekt eingestellt ist.

Ansonsten weiß ich nicht weiter.

Hallo,

habe gerade auch ein „Händel“ mit ZOTEC mit einer ZBOX ID36 bzgl. einer offenbar unsauberen HDMI-Implementierung. Bei mir geht häufiger mal die HDMI-Verbindung während des Bootens verloren, und Login und Desktop erscheinen dann über DVI, und es gibt bislang kein reproduzierbares Verfahren wieder zurück auf HDMI zu kommen. Über einen Multimedia-Receiver (der mit allen anderen Komponenten und insbesondere mit dem Fernseher ansonsten wunderbar per HDMI zusammenarbeitet) will das Ding gar nicht spielen.

Allerdings ist der ZOTEC-Support mit dem Thema offenbar überfordert und denkt aktuell wohl nicht über Nachbesserungen nach, und meinte nur, ich könne das Gerät über Gewährleistung des Händlers näher untersuchen lassen. Letzter Schrei war gestern der Hinweis, dass die HDMI-Implementierungen von Fernsehern und PC unterschiedlich seien, und deshalb nicht alles mit allem funktionieren müsse. Das ist natürlich Blödsinn.

Ich denke da hilft es nur, dass sich möglichst viele Kunden direkt an ZOTEC wenden, und ihre Probleme mit der HDMI-Implementierung entsprechend deutlich dort anbringen, vielleicht kommt ja dann doch bald mal mehr als die Aussage dabei raus, dass es insbesondere mit Samsung-Fernsehern (betrifft mich nicht) Probleme gibt.

Gruß vom Wiz

Ich denke da hilft es nur, dass sich möglichst viele Kunden
direkt an ZOTEC wenden, und ihre Probleme mit der
HDMI-Implementierung entsprechend deutlich dort anbringen,
vielleicht kommt ja dann doch bald mal mehr als die Aussage
dabei raus, dass es insbesondere mit Samsung-Fernsehern
(betrifft mich nicht) Probleme gibt.

also verstehe ich das richtig es ligt an dem Zotec?! Ok
und das mit den Samsung-Fernseher trifft auch bei mir nit zu da ich einen LG habe

gruß maik

Hallo,

ja, würde ich vermuten. Die haben da offenbar bei der HDMI-Implementierung geschlampt. Wenn sie das wenigstens anerkennen würden, dann könnten sie ja ggf. etwas mit neuem Bios machen. Vielleicht liegt die Sache aber auch in der Hardware, und da lässt sich dann eh kaum was ausrichten. Ärgerlich und eigentlich ein Grund zur Rückabwicklung, da eine Nachbesserung wohl eher nicht möglich sein wird.

BTW: Mein Fernseher ist auch ein LG, muss ZOTAC wohl einen zweiten Hersteller auf die Liste nehmen.

Gruß vom Wiz