Cameras on Middleearth, Bigatures, Miniatures, die Interviews mit den Schauspielern, die Arbeiten von Weta (von Schmied bis zum Kulissenbauer, Costume Design oder Beleuchter), From Book to Script und From Script to Film und Locations in New Zealand und die Intros über Tolkien’s Leben.
Allerdings fand ich die Anhänge im 1. Teil wesentlich ausführlicher als im 2. Teil. Im 3. Teil sind sie wieder gewohnt ausführlich.
Auch die Tricks (im ersten Teil die „Stelzen“ und großen Köpfe), die Perspektiven-Einstellungen und die Mini-Me (die kleinen Versionen von Frodo, Sam,…), die Herstellung der Masken und die Technik mit Gollum.
Interessant fand ich auch die Hintergründe der Drehbuchschreiber, warum sie welche Szene anders als im Buch gemacht haben.
Und natürlich wenn Billy Boyd redet!!! *ggg*
Gruß
Gerald
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]