HDR - Qtpfsgui

Hallo, ich benutze seit kurzen o.g. Programm zur Erstellung von HDR Bildern.
Leider habe ich Probleme bei der Darstellung des Himmels, da dieser nicht mehr natürlich, sondern eher wie mit Paint besprüht aussieht.
Hat jemand Ahnung was ich falsch mache.
(Kodak Easyshare P712)
Liegts an meinen Einstellungen der Kamera oder an der Bedienung des Programmes.
Guß Michael

Hi, automatisches Hdr sieht eigentlich immer sch…(lecht) aus, und ist eigentlich eher für Scantechnicken geeignet bei denen die Aufnahme bereits definiert vorliegt.
Automatische HDRs wirken flach und ich habe noch kein Beispielbild bei den Abietern derartiger Softwarengesehen das nicht flach und fad aussieht (ja draußen vor dem Fenster siehts nicht nach Landschaft sondern nach Fototapete aus) in Inneräumen fehlt die Tiefe und bei Landschaften die Stimmung.
Meist sieht eines der unbearbeiteten Bilder viel besser aus.

Viel besser, bei Motiven die außerhalb des Ddarstellbaren Kontrastumfanges liegen, ist es die gewohnte Belichtungszeitenreihe zu machen die Bilder (2 oder max. 3 genügen in fast allen Fällen), in sinnvoller Reihung in Ebenen übereinanderzulegen, und mit oder ohne Auswahl den Radiergummi in gewünschter Stärke anzuwenden.

Dann bleibt die Stimmung und der Kontrast in natürlichem Verhältnis, aber der Gesamtumfang lässt sich darstellen.

Offline

Hallo, ich benutze seit kurzen o.g. Programm zur Erstellung
von HDR Bildern.
Leider habe ich Probleme bei der Darstellung des Himmels, da
dieser nicht mehr natürlich, sondern eher wie mit Paint
besprüht aussieht.

ich vermute, dass das rauschen verstaerkt wird.
ich kenne dein programm nicht, mitunter heisst die entspr. option „mikrokontrast“ - den nach unten sollte das problem mindern aber die hellen saeume um konturen verstaerken.
weiter kann/sollte man das rauschen vorher mit einem entspr. filter in der bildbearbeitung entfernen.

Also werd ich mich wohl oder übel mit A.Photoshop CS beschäftigen müssen

keine Sorge,
mit etwas Übung geht manuelles Hdr rasch und mit einem super Ergebnis, wenn man einmal herausgefunden hat wie es geht.

Offline