HDs ruckeln - unansehbar - Ursache?

PC=Dell, i7-2630QM, Quad-Core,8 GB RAM, 750 GB Fp,Graka NVIDIA GeForce GT 425M, HDMI, Windows 7 Prof. 64 bit ### TV: Philips Full HD-LCD-1920 x 1080 Pixel, 100 Hz ## WD TV Live Multimediaplayer ## ext. 2,5” Festplatte ## Fotoapp. Nikon Coolpix S8100 Digitalkamera 12 Megapixel, Full-HD Video, bildstabilisiert, Aufzeichnung von Full-HD-Filmen (1080p) in .mov mit Stereoton ## Software: Nero Multimedia Suite 10 ##

Anfänger i.S. Videobearbeitung – Erstmalig mit der o. a. Hard-/Software Urlaubsbilder/videos gefertigt– Die mit der Kamera aufgenommenen und in Nero importierten, geschnittenen und mit Text und Musik unterlegten Videoclips ruckeln bei Wiedergabe über WD Mediaplayer am TV derart, dass man es sich gar nicht anschauen möchte. Nach einigen Minuten abspielen ist das Video gar „ eingefroren“ und lief nicht weiter. Die Einstellungen in Nero waren WMV, HD 1080 p, 1920x1080 (PAL 25.00 fps), SampleForm: Progressiv, 7000 kbit, 2 Durchg., VBR, Audio WMA 9.2

Bin total gefrustet.Was kann die Ursache sein (Kamera, PC, Software, TV oder…?). Erbitte Eure Unterstuetzung. Was sollte ich machen? Danke!
31.7.2011

PC=Dell, i7-2630QM, Quad-Core,8 GB RAM, 750 GB Fp,Graka NVIDIA
GeForce GT 425M, HDMI, Windows 7 Prof. 64 bit ### TV: Philips
Full HD-LCD-1920 x 1080 Pixel, 100 Hz

Die Hardware ist ja allemal ausreichend…

WD TV Live

Multimediaplayer ## ext. 2,5” Festplatte ## Fotoapp. Nikon
Coolpix S8100 Digitalkamera 12 Megapixel, Full-HD Video,
bildstabilisiert, Aufzeichnung von Full-HD-Filmen (1080p) in
.mov mit Stereoton ## Software: Nero Multimedia Suite 10 ##

  1. Multimediaplayer benötigen ganz bestimmte Formate, können nie soviel wie ein PC!
  2. MOV, ein Apple Format. Eine ordentliche Videocam nimmt in einem standartisierten Format auf… aber nicht MOV.
  3. Nero: Ist für mich ein überladenes Brennprogramm, Ahead sollte die Finger von Video lassen… deswegen habe ich es seit Jahren auch nicht mehr auf dem PC, das kann Freeware besser.

Anfänger i.S. Videobearbeitung – Erstmalig mit der o. a.
Hard-/Software Urlaubsbilder/videos gefertigt– Die mit der
Kamera aufgenommenen und in Nero importierten, geschnittenen
und mit Text und Musik unterlegten Videoclips ruckeln bei
Wiedergabe über WD Mediaplayer am TV derart, dass man es sich
gar nicht anschauen möchte. Nach einigen Minuten abspielen ist
das Video gar „ eingefroren“ und lief nicht weiter. Die
Einstellungen in Nero waren WMV, HD 1080 p, 1920x1080 (PAL
25.00 fps), SampleForm: Progressiv, 7000 kbit, 2 Durchg., VBR,
Audio WMA 9.2

WMV und WMA… super! Wieder so ein firmenbezogener Mist! Wie wäre es mit XVid und MP3… sollte jede Mediefestplatte fressen… und ist auch besser als WMV. Kostet nur nix bzw. man benötigt Microsoft nicht dafür.

Bin total gefrustet.Was kann die Ursache sein (Kamera, PC,
Software, TV oder…?). Erbitte Eure Unterstuetzung. Was sollte
ich machen? Danke!
31.7.2011

Die Ursache ist das du dich von bunten Bilder und leeren Phrasen hast beeindrucken lassen… aber soll ja auch Leute geben die meinen wenn Bluemotion auf einem Auto steht wäre es umweltfreundlich…

  1. Videoformate für HD Aufnahmen sind standartisiert. bei HD wäre das dann wohl AVCHD. Aber nIkon baut keine Videocams… das Video der kamera ist mehr eine Nebenfunktion.
  2. Videoschnitt ist für das Aufnahmeformat angepasst
  3. Ausgabefomat liegt fest: immer durch das Medium auf dem abgespielt wird.

Lösung:

  1. Ordentliches Programm für Videoschnitt… z.b. was von Magix oder Adobe.
  2. Sollte das MOV nicht akzeptiert werden: Umkodierung in ein gängiges Format.
  3. Bei der Ausgabe in einen sinnvolles Format wie AVI (XVid+MP3) oder MP4/MKV (x264+AAC)… da aber bitte schlau machen was die Mediaplatte kann.

Danke, na das hoert sich ja gar nicht so schlecht an. Dachte schon, haette mir kuerzlich gekauftem Laptop, einen Fehlgriff getan. Also der Multimediaplayer kann wohl wmv, .mov und weitere. Soweit ich Deine Antwort richtig versttehe, muß wohl dann fuer die Videobearbeitung Nero in die „Tonne“ und Adobe Premiere Elements oder Magix Video deluxe her. Ist das ok?

Wenn man im Bereich der Videobearbeitung ein wenig mehr machen möchte, ja.