HDTV mit KA780GM (onboard) hakt

Hallo zusammen,
habe mir nun eine DVB-S Karte (SkyStar HD) gekauft und habe jetzt das Problem, dass HD hakt, SD läuft super. (Windows 7 64bit Media Center)

Habe ich überhaupt Chancen, mit meiner Onboard HD zu schauen?

Das KA780GM hat ja eigentlich Hardwarebeschleunigung (wo kann ich die ein/ausschalten?) und ich habe der onboard 512mb RAM zugewiesen.
CPU ist AMD Phenom X4 955 (vier Kerne, 3,2ghz).

Was meint ihr? Kann ich da noch irgendwas drehen?
Oder liegts nicht am PC sondern Schüssel ist nicht optimal ausgerichtet oder so?

Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!!

Schönen Sonntag noch!

da ist die onboard karte einfach zu schwach.
hth

hi,

ich frag mal andersrum:

wie sieht die prozessorauslastung (jeder der 4 kerne) aus, bei hd-tv betrieb?

gruss wgn

Hallo!

Ich habe mal einen Screenshot gemacht mit dem HD Programm und dem Ressourcenmonitor von Windows im HIntergrund:

http://www.bilder-hochladen.net/files/el1a-1-jpg.html

Die CPU-Auslastung liegt die ganze Zeit deutlich unter 10%, auch bei jedem einzelnen Kern.
Was mich aber stutzig macht ist die 100% bei „Maximale Frequenz“.

Und mir ist aufgefallen, dass ich das Problem bisher nur bei ARD und ZDF HD habe, bei Anixe HD ist mir das noch nicht aufgefallen. Zufall oder hat das was mit den 720p/1080i zutun?

LG
Fritz

was hat du an deine onboardgrafikkarte ist zu schwach nicht verstanden?
du hast eine ati 3200 onboard, die ist einfach zu schwach.
also graifkkarte kaufen und sich nicht wieder einen nutzlosen quad aufschwatzen lassen und schon klappt alles.

was hat du an deine onboardgrafikkarte ist zu schwach nicht
verstanden?

Tut mir Leid, aber es hätte ja sein können, dass es doch noch evtl. ne Möglichkeit gibt

du hast eine ati 3200 onboard, die ist einfach zu schwach.
also graifkkarte kaufen

Ja, das habe ich befürchtet. Ich möchte eigentlich nicht viel Geld ausgeben, worauf muss ich denn achten. Ich brauche die GraKa dann aber nur fürs TV, Spiele etc. mach ich nicht, deshalb reichte onboard ja auch immer.

und sich nicht wieder einen nutzlosen
quad aufschwatzen lassen und schon klappt alles.

Nutzlos…kommt drauf an was man damit macht ne. Der Quad war im Angebot und weil ich gerne Bild- und Videobearbeitung mache und Office und am liebsten parallel finde ich es jetzt nicht so unnütz, auch wenn ein Dual evtl gereicht hätte

Gruß

Ja, das habe ich befürchtet. Ich möchte eigentlich nicht viel
Geld ausgeben, worauf muss ich denn achten. Ich brauche die
GraKa dann aber nur fürs TV, Spiele etc. mach ich nicht,
deshalb reichte onboard ja auch immer.

nur tv und office, und wieso schreibst du unten bild und videobearbeitung?

und sich nicht wieder einen nutzlosen
quad aufschwatzen lassen und schon klappt alles.

Nutzlos…kommt drauf an was man damit macht ne. Der Quad war
im Angebot und weil ich gerne Bild- und Videobearbeitung mache
und Office und am liebsten parallel finde ich es jetzt nicht
so unnütz, auch wenn ein Dual evtl gereicht hätte

da bringt dir der quad… nix…um genau zu sein gar nix, vorallem da du in deiner ersten anforderung bild und videobearbeitung gar nicht erwähnt hast.
weiterhin gibt es keine " sonderangebote" die meisten sind eyecatcher mit einem sinnlosen prozi und einer ansonsten sehr sehr sehr preiswerten hardware.
kaufst du deine auto auch nur nach der ps anzahl des motors?

also entscheid dich was du machen willst, solls wirklich nur hdtv sein, reicht ne karte um die 50-70 euro, willst du wirklich video bearbeitung und tv paralle machen, brauchst du eine andere festplatte, mehr ram, ne karte für 200+ und am besten auch ein neues mainboard.

hth

Naja soweit ich informiert bin, ist für Bild- und Videobearbeitung die GraKa nicht notwendig.

50-70 Euro das geht ja noch, muss ich mal schauen.

Vielen Dank!

da bist du falsch informiert, für eine brauchbare videobearbeitung ist ein gute grafikkarte pflicht

Es mag die ATI3200 Onboard sein, wobei ich daran nicht glaube! Die 3200Onboard ist nämlich gar nicht mal so schlecht.
Meine Frau hat die in ihrem HP Notebook und das spielt FullHD 264 Material ohne Problem ab, muß es sogar noch auf 1280x800 runterskalieren. Da langweilt sich aber der Turion…

Ich vermute eher Treiberprobleme, und die bei der DVB-S2 Karte! Ich hatte jahrelang eine Terratec DVB-S 1200. Die lieft auf einem Athlon 900 mit 375MB unter XP ohne Probleme. Sogar mit den ersten europäischen HD Versuchen mit Euro1080 bei denen noch Mpeg2 verwendet wurde. Später kamen die BDA Treiber und es lief gerade so auf einem XP2400 mit 1GB RAM! Und das gerade mal mit SD Material bei 70-90% CPU Last, MPEG2 HD gab es da nicht mehr…

Selbst mein Kathrein USF910 Sat Reciever (Linux) hat solche Probleme! AAF Image (kann viel) spielt HD mit ähnlichen Aussetzern wie dein Screenshot ab, mit der Originalsoftware läuft HD ohne Probleme, aber das BS des Recievers kann nix. Wie gut das man mit BA ein Multibootbetriebssystem auf Satrecievern fahren kann :smile:

Die Krux bei der Sache: Du hast keinen Einfluss auf die Treiberentwicklung der Sat Karte, außer eine negative Beurteilung bei Amazon, Doyoo usw zu schreiben (das wäre deine Pflicht!)
Der Vorteil: Eine bessere Graka kann nie schaden! Mit Karten unter 100€ kann man durchaus richtig gute 3d Games laufen lassen.
Oder mehr als einen Monitor betreiben! Stichwort HDMI!
Ich persöhnlich bin Fan des Multimonitorbetriebes… also mehrere Monitore gleichzeitig… mein Notebook hat 1920x1080, der Zweitmonitor über HDMI auch, aber mit 2,7m Diagonale per Leinwand an der Wand :smile: Der PC ist nämlich der geilste Video/Audio/Pictureplayer schlechthin :smile:

Guten Tag,

Es mag die ATI3200 Onboard sein, wobei ich daran nicht glaube!
Die 3200Onboard ist nämlich gar nicht mal so schlecht.

Das freut mich zu hören :smile:

Meine Frau hat die in ihrem HP Notebook und das spielt FullHD
264 Material ohne Problem ab, muß es sogar noch auf 1280x800
runterskalieren. Da langweilt sich aber der Turion…

Ja, mit DVDs etc hab ich auch nie Probleme gehabt. Und ich hab mal beobachtet: Das Problem tritt nicht bei allen Sendern auf, vielleicht muss ich einfach mal die Schüssel neu ausrichten (braucht HD evtl. mehr Signalstärke als SD?)

Ich vermute eher Treiberprobleme, und die bei der DVB-S2
Karte! Ich hatte jahrelang eine Terratec DVB-S 1200. Die lieft
auf einem Athlon 900 mit 375MB unter XP ohne Probleme. Sogar
mit den ersten europäischen HD Versuchen mit Euro1080 bei
denen noch Mpeg2 verwendet wurde. Später kamen die BDA Treiber
und es lief gerade so auf einem XP2400 mit 1GB RAM! Und das
gerade mal mit SD Material bei 70-90% CPU Last, MPEG2 HD gab
es da nicht mehr…

Selbst mein Kathrein USF910 Sat Reciever (Linux) hat solche
Probleme! AAF Image (kann viel) spielt HD mit ähnlichen
Aussetzern wie dein Screenshot ab, mit der Originalsoftware
läuft HD ohne Probleme, aber das BS des Recievers kann nix.
Wie gut das man mit BA ein Multibootbetriebssystem auf
Satrecievern fahren kann :smile:

Die Krux bei der Sache: Du hast keinen Einfluss auf die
Treiberentwicklung der Sat Karte, außer eine negative
Beurteilung bei Amazon, Doyoo usw zu schreiben (das wäre deine
Pflicht!)

Ja, mit den Treibern ist halt so eine Sache. Von TechniSat habe ich nur welche für die SkyStar HD2 gefunden, die gingen aber nicht. Jetzt habe ich die BDAs von Terratec genommen (die Cinergy HD ist baugleich)

Ich persöhnlich bin Fan des Multimonitorbetriebes… also
mehrere Monitore gleichzeitig… mein Notebook hat 1920x1080,
der Zweitmonitor über HDMI auch, aber mit 2,7m Diagonale per
Leinwand an der Wand :smile: Der PC ist nämlich der geilste
Video/Audio/Pictureplayer schlechthin :smile:

Ja, das mag ich auch, aber dann muss erstmal der zweite Monitor her. Ich hatte zwar mal einen alten Röhren noch als zweiten, aber das hat mich nicht glücklich gemacht, der hat zu viel Platz aufm Schreibtisch weggenommen…

Vielen Dank für die Antwort!