Hallo zusammen!
Ich habe da ein paar spezielle Fragen. In unserem Mehrfamilienhaus haben wir eine Kathrein „UFO-Micro“-Verteileranlage für die Satellitenschüssel (Jahrgang 2000). Ich habe momentan einen digitalen Satreceiver Kathrein UFD 515 und einen Röhrenfernseher angeschlossen. Soweit ich das verstanden habe, meldet sich der Receiver an der Verteileranlage an und bekommt dann ein Signal zugeteilt. Ich überlege mir jetzt einen Flachbild-TV (bevorzugt Philips 37PFL9604H/12) und einen passenden HDTV-Receiver zuzulegen.
- Kann diese Kathrein-Verteileranlage überhaupt HDTV-Signale verarbeiten?
- Muss ich einen Kathrein-Receiver verwenden oder kann ich mich nach Alternativen umsehen? Wenn ich bei Kathrein nachfrage, dann empfehlen die mir sicher ihre eigenen Produkte …
- Wenn ich mir den Philips-Fernseher kaufe, dann wäre evtl. auch ein Philips-Receiver sinnvoll (Anschluß, Installation, Fernbedienung). Welche Modelle wären denn da empfehlenswert?
Ich hoffe, ich finde hier jemanden, der sich mit dieser speziellen Thematik auskennt. Vielen Dank schon mal im voraus,
Grüße, Martin