Weiß jemand von euch wie ich kostenlos und schnell und ohne etwas zu herunterladen einen Header für meinen Blog erstellen kann? Bitte schnell melden! Es ist Dringend!!
Mit dem Programm „photofiltre“ lassen sich prima Grafiken in allen Formaten erstellen. das Programm ist kostenlos und man kann es u.a. auf der Seite von computerbild.de herunterladen.
Hintergrund auswählen, Fotos oder Grafiken einfügen, ggf. transparent, Texte hinzufügen und als jpg-Grafik speichern (=platzsparend) oder als „png“, wenn Fotos enthalten sind, die dann in besserer Qualität dargestellt werden.
Ein Beispiel ist auf meinen Blog ( www.ptc-blog.com ) zu sehen: der header wurde auf diese Weise erstellt.
Hallo,
man kann sich viel Mühe machen und einen Header zusammenbasteln. Dafür kann man, sofern man eins hat, einen Seitenkreator nehmen, die Höhe und Breite einstellen und dann mit allerlei Tools und Bildern etwas zusammenstellen.
Man kann aber auch ganz einfach einen Headercreator nehmen.
Gehe mal zu „xheaderpro“, kostenlos,da gibt es fertige Header und Vorlagen die man ganz leicht auf seine Bedürfnisse ausrichten kann.
Falls weitere Fragen einfach melden.
Viel Erfolg
Willy Wallé
Weiß jemand von euch wie ich kostenlos und schnell und ohne
etwas zu herunterladen einen Header für meinen Blog erstellen
kann? Bitte schnell melden! Es ist Dringend!!
Danke, Sie haben mir sehr geholfen! Aber eine Frage habe ich noch offen: Wie kann ich ein Bild dort transparent machen? Können sie mir vielleicht Anweisungen oder Tipps geben? Danke nochmal vielmals.
Das einzufügende Bild kopieren, dann auf den Hintergrund bewegen, rechte Maustaste und einfügen klicken. Jetzt ist das Bild noch beweglich und ist „flimmernd“ umrandet. Man kann es also jetzt noch bewegen, verkleinern, verzerren.
In dem Zustand klickt man nochmals die rechte Maustaste und es eröffnet sich erneut ein Menü, darin den Punkt „Optionen einfügen“ auswählen.
Hier kann man den Deckungsgrad auswählen sowie die Transparenz / Toleranz.
Etwas experimentieren, denn jede Grafik verhält sich anders. Manchmal genügt eine Toleranz von 5 bis 10.
Jpeg-Grafiken sind manchmal etwas schwierig, besser verhalten sich gif-Grafiken. Man kann aber mit Photofiltre eine jpeg auch ganz einfach in eine gif verwandeln. Dann aber speichern und schliessen, erst wenn man sie erneut öffnet verhält sie sich auch wie eine gif-Grafik.
Viel Erfolg und wenn Du noch Fragen hast helfe ich gerne weiter.
Danke, Sie haben mir sehr geholfen! Aber eine Frage habe ich
noch offen: Wie kann ich ein Bild dort transparent machen?
Können sie mir vielleicht Anweisungen oder Tipps geben? Danke
nochmal vielmals.