Hallo,
Sie haben eigentlich sehr systematisch das Problem untersucht. Ich fürchte, dass ich auch nicht weiterhelfen kann.
Bei ‚Sounds und Audiogeräte‘ muss als Standardgerät auch ‚Realtek AC97 Audio‘ stehen. Das ist schließlich die Soundkarte bzw. der onboard sound.
Das Headset als solches wird nicht erkannt. Es ist nur in die Soundkarte eingestöpselt, damit die Soundkarte tun kann, wofür sie da ist. Es handelt sich nicht um Computer Hardware.
Das Mikrofon des Headsets muss allerdings zwingend an den Mikro-Eingang der Soundkarte angeschlossen werden und nicht am sogenannten ‚Line-In‘-Eingang (an welchen Tapedecks, CD-Player etc. angeschlossen werden können).
Sie haben die Lautstärke des Mikrofon-Eingangs unter ‚Audio‘ bei den Soundeinstellungen hochgedreht. Dort muss auch das Häkchen bei ‚Auswählen‘ gesetzt sein, denn es kann nur einer der möglichen Eingänge aktiv sein (CD-Player, Line-In oder Mikrofon).
Haben sie vielleicht noch ein anderes Audio-Gerät am Computer angeschlossen? In dem Fall müssten Sie prüfen, ob in Skype das Audio-Device ausgewählt werden kann oder immer das Windows-‚Standardgerät‘ zur Anwendung kommt.
Mehr fällt mir jetzt nicht zu dem Problem ein.
Testen Sie das Headset doch einmal an einem anderen Rechner.
Beste Grüße und viel Glück!
soundkarte, Realtek97 AC97
ich habe im programm von dem treiber sowie in den
soundeinstellungen von windows hardware getestet, lautstärke hochgedreht etc.
wenn ich in der systhemsteuerung auf sounds und audiogeräte klicke und dann auf audio steht bei soundwiedergabe und soundaufnahme nur realtek AC97 audio.
kann es sein dass mein rechner das mikrofon nicht erkennt ?