Headset wird nicht erkannt

Hallo,
ich habe mir heute ein headset für 12 € von hama gekauft, für skype etc.
reingesteckt in pc(habe vorhe und hinten probiert), sound geht aber das mikrofon nicht.
ich habe den treiber für meine soundkarte, Realtek97
AC97
ich habe im programm von dem treiber sowie in den soundeinstellungen von windows hardware getestet, lautstärke hochgedreht etc. , nichts hilft.
auch google konnte mir nicht weiterhelfen.
wenn ich in der systhemsteuerung auf sounds und audiogeräte klicke und dann auf audio steht bei soundwiedergabe und soundaufnahme nur realtek AC97 audio.
kann es sein dass mein rechner das mikrofon nicht erkennt ?
kann mir jemand bei meinem problem weiterhelfen ?
danke im vorraus !

ich nutze windows XP und directX 9.0c

Hallo!

Also ein Mikrofon muß meiner Ansicht nach nicht „erkannt“ werden. Der Eingang vielleicht, aber das Mikro ist ein passives Ding, ohne Software-Funktion. Im Audio-Mixer muß unter „Aufnahmegeräte“ ein Mikrofon-Eingang erscheinen. Wenn der schon fehlt, hast Du vielleicht den falschen oder einen alten Treiber … oder der Eingang ist irgendwo deaktiviert.

Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.

Gruß
A. Müller

Hallo Markus,

probier doch mal das Headset an einem anderen Rechner, z.B. bei einem Freund, aus. Vielleicht ist das Mikro wirklich defekt.

Ansonsten, mal ueberlegen: Rote Buchse fuer Mikro, ist klar. Manchmal ist der Mikrofoneingang in den Soundeinstellungen komplett abgeschaltet, irgendwo gibt’s da n Kreuz fuer. Micro-Boost auch schon ausprobiert ?

Manchmal hilft es auch, die „Soundkarte“ aus der Hardware-System-Uebersicht zu loeschen und neu installieren zu lassen.

Kann man vielleicht im BIOS was dazu einstellen ? Ist ja wahrscheinlich der Onboard-Sound.

Du kannst auch mal testweise einen Kopfhoerer an die Mikro-Buchse anschliessen, und draufklopfen, wenn dann was zu hoeren ist, funktioniert es prinzipiell. So weit ich weiss, ist es den Membranen wurscht, ob sie Strom in Schall umwandeln oder umgekehrt. Abgesehen von der Qualitaet natuerlich.

so, hoffe, dass irgendwas davon hilft…

viele Gruesse,
Martin

Moin moin,

wenn Du klinkenstecker hast und keine USB Stecker, dann handelt es sich um analoge Ein- und Ausgänge, was wiederum bedeutet, dass Du in den Genuss der Vorteile analoger Technik kommst: sie kann nicht nicht erkannt werden :smile: Somit kann Dein Mikro nicht nicht erkannt werden.

Wenn Du trotzdem nichts aufnehmen kannst, dann kann es an verschiedenen Dingen liegen:

Du hast einen falschen Ein-/Ausgang, Du hast keine FullDuplex-Soundkarte (sehr alte), Du hast nicht den richtigen Treiber für Deine Soundkarte, die Einstellungen in Windows sind falsch oder Deine Soundkarte kann nicht den Ton genügend verstärken, Dein Headset ist kaputt oder das Mikro braucht eine Speisung, die Deine Karte nicht liefert oder eingeschaltet werden muss.

Wir bräuchten also Infos über Deine Soundkarte (oder Mainboard, wenn es eine Onboardsoundkarte ist) und wie Dein Mixer in Windows aussieht (also ist es der Windowsmixer oder der Softwaremixer vom Hersteller (Treiber)).

Deshalb: mehr Infos bitte .-)

Der Mikrofon und Line In Eingang unterscheiden sich nur durch ihre Empfindlichkeit.

In den Audio Einstellungen muss der Mikrofon Eingang aktiviert sein.

Sonst kann ich leider nicht weiterhelfen.

Gruß MICHAEL:

Sorry, da bin ich leider überfragt! Besten Gruß Gabriel

Hallo,

Sie haben eigentlich sehr systematisch das Problem untersucht. Ich fürchte, dass ich auch nicht weiterhelfen kann.

Bei ‚Sounds und Audiogeräte‘ muss als Standardgerät auch ‚Realtek AC97 Audio‘ stehen. Das ist schließlich die Soundkarte bzw. der onboard sound.

Das Headset als solches wird nicht erkannt. Es ist nur in die Soundkarte eingestöpselt, damit die Soundkarte tun kann, wofür sie da ist. Es handelt sich nicht um Computer Hardware.

Das Mikrofon des Headsets muss allerdings zwingend an den Mikro-Eingang der Soundkarte angeschlossen werden und nicht am sogenannten ‚Line-In‘-Eingang (an welchen Tapedecks, CD-Player etc. angeschlossen werden können).

Sie haben die Lautstärke des Mikrofon-Eingangs unter ‚Audio‘ bei den Soundeinstellungen hochgedreht. Dort muss auch das Häkchen bei ‚Auswählen‘ gesetzt sein, denn es kann nur einer der möglichen Eingänge aktiv sein (CD-Player, Line-In oder Mikrofon).

Haben sie vielleicht noch ein anderes Audio-Gerät am Computer angeschlossen? In dem Fall müssten Sie prüfen, ob in Skype das Audio-Device ausgewählt werden kann oder immer das Windows-‚Standardgerät‘ zur Anwendung kommt.

Mehr fällt mir jetzt nicht zu dem Problem ein.
Testen Sie das Headset doch einmal an einem anderen Rechner.

Beste Grüße und viel Glück!

soundkarte, Realtek97 AC97

ich habe im programm von dem treiber sowie in den
soundeinstellungen von windows hardware getestet, lautstärke hochgedreht etc.

wenn ich in der systhemsteuerung auf sounds und audiogeräte klicke und dann auf audio steht bei soundwiedergabe und soundaufnahme nur realtek AC97 audio.

kann es sein dass mein rechner das mikrofon nicht erkennt ?

Hallo,

Headset = ein Stecker für alles?
Im Rechner sind Ein- und Ausgänge immer getrennt ausgeführt.
Falls diese ganz schnelle Diagnose stimmt, bräuchten Sie einen Adapter, der den 4-poligen Stecker des Headset auf zwei „normale“ Stecker umsetzt.

wd.

Hallo Markus

Sorry - da kann ich nicht helfen - Maxx
.