Hallo Jana,
weil der vorherige nicht mehr damit klar kam und wohl
auch nicht mehr damit klar kommenwollte.
autsch dann ist zu befürchten dass der Vorbesitzer schon die ganze Odyssee durch hatte mit tierärzten etc . :-\ allerdings ist es meiner persönlichen Meinung nach dann unfair (dem Tier und dem Erwerber gegenüber) jemand anders so ein krankes (und leidendes (!)) Tier aufs Auge zu drücken…
Ich habe mich auch vertan, denn
wie ich gestern gehört habe, ist nicht acht sondern erst
sechs. Es würde sich also bestimmt lohnen, es zu probieren.
Ok, aber das muss er entscheiden.
jo vor allem weil es auch sein Geld ist :-\
Es reizt mich nur, irgendetwas dagegen zu tun. Ich hatte
gehofft, dass es da vielleicht Möglichkeiten gibt. Aber dann
kann ich ja nicht viel machen, oder?
Wichtig ist halt wirklich die Ursache herauszufinden … wenn dir dauernd die Nase läuft (ursache z.B. Allergie gegen Salz) wird es dir nicht viel helfen wenn du gegen Grippe geimpft wirst… nur mal als Beispiel …
es gibt natürlich auch „billige“ möglichkeiten die man ohne ihnen zu schaden ausprobieren kann (die besten Tipps dazu gibts in den Foren die ich in meinem vorherigen artikel genannt hatte ) - nur wenn die ursache nicht bekannt ist, ist es schwierig… aber ein paar die mir so auf anhieb einfallen (ich habs nicht recht verfolgt weil ich bisher davon verschont geblieben bin ) kann ich dir ja mal sagen -…
das eine ist dem Pferd „Nasenbommel“ zu verpassen … viele Headshaker, shaken im Sommer wegen der minifliegen oder wegen der hohen Ozonwerte die die Schleimhäute reizen … diese Nasenbommel vor der Nase sorgen einerseitz dafür dass der Juckreiz nachlässt … andererseits auch dafür dass keine fliegen in die Nüstern kommen können
Nasenbommel sind relativ breite Lederbändel die an einem riemen ähnlich einen Stirnriemen befestigt sind - aber eben statt dem Nasenriemen ans Reithalfter (oder stallhalfter) gemacht werden und dann dicht an dicht über die nüstern hängen
zweite möglichkeit falls es mit reizung der Nase etc. zusammenhängt wäre es zum reiten einen Seidenstrumpf über Maul und Nüstern zu ziehen … Natürlich NUR beim reiten sonst kann das arme tier auf der koppel ja nicht mehr fressen
dritte Möglichkeit - sofern es sich um einen Photischen Shaker handelt (also einen der wegen des hellen lichtes shaked - also speziell bei sonnenschein ) … es gibt spezielle fliegenmasken mit verdunkelten Augenbereichne für Photische headshaker… die verdunkeln den Tag für das tier, so dass die augen nicht mehr so gereizt werden …
so das waren jetzt mal die billigsten mittel für den Fall dass die ursache in Fliegen ozonwerten oder hellem licht liegen … ohne dass man das vorher genauer untersuchen müsste …
zähne kann natürlich nur ein „PferdeZahnarzt“ überprüfen (also ein Pferdetierarzt mit Zusatzausbildung Zähne !) … die augen an sich kann der normale Pferdetierazt überprüfen …
*daumendrückfürdasarmeTier*
Hexerl