Hallo zusammen!
Wir haben eine Waschmaschine des Typs Maxx 7 (WAE28422) von Bosch gekauft und das Gerät in unserem Keller aufgestellt. Obwohl es bereits auf einem Betonsockel steht, beläuft sich der Höhenunterschied zwischen Aufstellfläche und Ablauf auf 150 cm. In der Aufstellanleitung ist die Rede davon, dass dieser Abstand zwischen 60-100 cm betragen soll.
Unsere Frage lautet nun: Nimmt das Gerät bzw. dessen Pumpe Schaden, wenn wir den Höhenunterschied von 150 cm beibehalten (Abpumpen tut das Gerät!)? Wenn ja, welche (günstigen) Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
P.S. Hebeanlage ist uns zu teuer die Lösung mit dem Faß und einer Schmutzwasserpunmpe hatten wir schon => Das stinkt trotz Deckel!
Hallo,
nein,aber denke an den Rückstau, wenn die Maschine bez. der Abfluss unterhalb der Strassemkrone liegt muss er geschützt werden.
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger
Hallo RV!
Danke! Ablauf liegt unter Straßenniveau! Er ist aber gesichert mit einer Art Siphon mit Rücklaufschutzklappen drin!
Gruß nach DUS,
Frank
Hallo,
Antwort A: selbst wenn die Lebensdauer der Pumpe halbiert würde, käme der Ersatz immer noch billiger als eine Hebeanlage, und die kann ja auch kaputtgehen.
Antwort B: um ganz sicher zu gehen, könnte man auf den Betonsockel noch 50 cm Hohlblocksteine o.ä. draufmauern, dann muss sich die arme Hausfrau auch nicht so bücken. Aber gegen Herunterwandern beim Schleudern sichern!
Gruss Reinhard
Hallo,
150cm sind zuviel die neuen stromsparenden Magnetablaufpumpen packen diesen Höhenunterschied nicht mehr. Es besteht die Gefahr, daß die Maschine auf Störung geht, weil sie erkennt, daß das Wasser nicht schnell genug oder vollständig abgepumot wird, bzw wenn nicht genug abgepumpt wird, bleibt beim Spülen vom vorherigen Spülgang Wasser stehen und dieses beeiträchtigt das Spülergebnis erheblich.
Auch bei Miele sind Serienmäßig nur 1m Pumpen verbaut, auf Wunsch gibt es 1,4m Pumpen, auf Zusatzwunsch einen Umbausatz, wo eine zweite Pumpe zusätzlich eingebaut wird. Wie es bei BOSCH aussieht, weiß ich nicht.
Ich rate zu Hebeanlage, oder dem Faß mit Pumpe. Meine Schwetser hat das auch und dort riecht es nicht, aber einmal im Jahr muß man das Faß spülen, um die Füllstoffe der Pulverwaschmittel wegzubekommen.
MfG