Ich habe denselben Artikel ausnahmsweise auch im Forum Handwerk stehen - vermute allerdings, dass „ich hier besser geholfen werde“…
Also:
Folgendes Problem:
Ein ca. 7kg schwerer, unhandlicher Holzkasten (80B x 45T x 18H) muss öfter entfernt werden.
Bisher wurde dieser manuell angehoben und beiseite gestellt.
Jetzt suche ich aber nach Ideen, wie man das eleganter lösen könnte. Als Einfachlösung hatte ich schon an eine kleine Winde mit einem dünnen Stahlseil gedacht, womit der Kasten einfach Richtung Decke gezogen wird. Das sähe aber dann doch zu besch…en aus (das Ganze steht im Wohnzimmer, sollte also optisch unauffällig sein!).
Jetzt überlege ich mir, ob es irgendwelche Beschläge gibt, womit man das lösen könnte.
Hat jemand eine Idee? Noch ein paar Infos: Der Kasten liegt auf der Unterkonstruktion in ca. 1,80m Höhe und muss erst ca. 2 cm angehoben werden, bevor er in irgendeiner Form horizontal bewegt werden kann. Nach hinten ist ca. 20cm Platz zur Zimmerwand, links und rechts ist ca. 3 cm Platz zu Schrankwänden. Nach oben unbeschränkt bis Zimmerdecke.
Ich bin handwerklich halbswegs begabt, habe aber kein Schweissgerät o.ä. womit ich zuuu individuelle Lösungen erstellen könnte.
Kreative an die Front!
(Erwartungsvoll)
Stefan
Ok, ok… bevor ihr alle rätselt: Die „Unterkonstruktion“ ist ein etwas spezielles Aquarium und der Kasten ist die dazugehörige Leuchte.
7 kg?? Da würde doch sicher eine dünne, fast unsichtbare Angelschnur o.ä. reichen. Oder wie wärs mit so einer Zugvorrichtung, wie sie manche Deckenlampen haben, damit man sie zum Putzen runterziehen kann…
Ich habe gerade den Moderator von ‚Handwerk‘ gebeten, Deinen Artikel im Brett ‚Handwerk‘ zu löschen. Dort gab es ohnehin noch keine Antworten. Bitte überlege Dir in Zukunft vorher, wo Du Dein Posting hinstellst. Doppelpostings sind nach den Benutzungsrichtlinien von wer-weiss-was.de nicht zulässig.
Hey, wir kennen uns doch aus den Vier- und Mehrrädern…
Ich habe gerade den Moderator von
‚Handwerk‘ gebeten, Deinen Artikel im
Brett ‚Handwerk‘ zu löschen. Dort gab es
ohnehin noch keine Antworten. Bitte
überlege Dir in Zukunft vorher, wo Du
Dein Posting hinstellst.
Sind wir aber streng heute…
Doppelpostings
sind nach den Benutzungsrichtlinien von wer-weiss-was.de nicht zulässig.
Weiss ich doch - hätte das Handwerksposting ohnehin heute gelöscht. Halt’ mir wenigstens zugute, dass ich darauf hingewiesen habe. Nebenbei: War mal wieder ein Grenzfall, wo das Posting in beide Foren passte - und im „Handwerk“ kommen manchmal auch ganz schön gewitzte Antworten.
Ein ca. 7kg schwerer, unhandlicher Holzkasten (80B x 45T x
18H) muss öfter entfernt werden.
Bisher wurde dieser manuell angehoben und beiseite gestellt.
Hallo,
falls du dein problem noch nicht gelöst hast,ich bin ja spät dran,eine idee dazu. Ich habe einmal bei einer ca. 70kg schwerer falltür die leicht zu öffnen sein sollte eine hebelkonstruktion die mit zugfedern unterstützt wurde, gebaut. Man kann diese tür mit einem finger heben. Vielleicht kannst du das umlegen auf deine anwendung. Das prinzip kannst du bei jeder schreibtischlampe abschauen die durch federn in position gehalten wird.So eine konstruktion würde zwar nicht unscheinbar aber sicher interessant. Ich habe das ganze aus holz gemacht da es besser zum haus passte, also ohne schweissgerät.
Falls dich das interessiert kann ich dir näheres sagen, aber etwas kreative denkarbeit wird schon auf dich zukommen, die hebel auf deine anwendung auszutüfteln.
bis dann hans