Heben nach Gallen-Op

Liebe Wissende,

jetzt nachdem mir überstürzt in Singapur die Galle mitsamt schönen Steinen entfernt wurde bin ich wieder zu Hause - und merke das ich vergessen habe den Doc zu fragen:

Nach dem minimalinvasiven Eingriff (4 Schnitte) dauert es wie lange an „Schonzeit“, dass ich wieder Dinge normal heben darf?
Oder mal eine Runde schwimmen?
Leichte Bauchmuskelübungen?
Ich fühle mich leich unförmig…:wink:

Ich merke zwar selbst das heute nach einer Woche noch nichts geht, da ich noch ziemlich wackelig unterwegs bin und ich noch alles in diese Richtung vermeide, möchte jedoch so bald wie möglich wieder etwas für meinen Bauch tun resp. in den normalen Alltag.

Auch habe ich vergessen zu fragen wann ich die Pflaster abmachen kann, die da wasserdicht und völlig luftundurchlässig ankleben…

Besser noch warten oder sie vorsichtig abzupfen…?

Für jeden Ratschlag dankbar
Susanne

Hallo Susanne,

am besten Du gehst einfach zu Deinem Hausarzt :wink: Der kann sich die Sache anschauen, evtl. nochmal neu verpflastern. Vermutlich wird das nicht nötig sein, aber bei dem einen heilt es schneller und beim anderen etwas langsamer. Mit dem „Belasten“ der Bauchmuskeln würde ich aber besser noch warten. Genaueres kann Dir aber bestimmt Dein Hausarzt verraten. Nach einer OP sollte man die Nachsorge nicht vernachlässigen :wink:

Ich durfte zumindest 10 Tage nicht baden und da waren die Pflaster auch schon ab. Die Frage nach dem Heben dürfen hat sich mir nie gestellt. Aber als ich 4 Wochen nach der OP in einer Klinik war, wo unter anderem auch Bewegung auf dem Therapieplan stand, hat sich sehr schnell herausgestellt, dass manches noch nicht so recht ging, das meiste aber schon. Kann sein, dass ich da etwas benachteiligt war, weil bei mir die Sache nicht so glatt ging und ich 4 Stunden OP und eine Bauchhöhlenentzündung hinter mir hatte. Aber nach 6 Wochen war alles paletti und so gut wie vergessen :wink:

Erhol Dich gut.

Gruss
Petra

Hi,

nach Pflegeplan sollten nach 14 Tagen alle „normalen“ körperlichen Akitivitäten wieder möglich sein. Aber jeder Mensch ist anders und ich würde da nach Gefühl vorgehen.
Zu den Pflastern - würde ich runtermachen und mal nachschauen ob da Fäden sind. Angesichts des feuch warmen Klimas würde ich die Stellen täglich desinfizieren und mit einem frischen Pflaster versorgen.

Die Fäden (wenn sie sich nicht selbst auflösen - hast du einen Entlassungsbericht?) kannst du 14 Tage nach Op ziehen.

viele Grüße
Susanne

Hola Sue,

ich habe weder einen Entlassungsbericht noch sonst etwas. Die Krux an der ganzen Geschichte war das akute und ich war allein - und so nach einer Op vergisst man schon mal eine Frage.

Dann halt ich noch eine Woche still und seh weiter. Auch mit den Pflastern…

Irgendwie ist es wie mit den Ü-Eiern…man weiß erst hinterher was drin ist.

Vielen Dank
Grüße aus der Ferne

Susanne

Hallo Petra,

das mit dem Hausarzt ist hier auf Bali so eine Sache…sogar von Gastroenterologen bin ich seit Dezember falsch diagnostiziert worden, was mich um ein Haar den Kragen gekostet hätte.

Nebenbei gibt es auf der gesamten Insel keine Sono…

Dennoch vielen Dank für Deine Info, ich werde mich umtun.

Liebe Grüße
Susanne

Hallo Susanne,

mich würde mich mal interessieren, wieviel eine solche laparaskopische Gallenblasen-OP in Singapur neben der Anreise von Bali aus kostet.
Zum Fachlichen ist ja schon alles gesagt worden. Haben die Krankenhäuser in Bali nicht diese Möglichkeiten?
Für deine Bemühungen schon mal vielen Dank
Bernd

Hallo Helfer :wink:)

Ich kann Dir nur die meinen Angaben ohne jeglichen Vergleich geben, aber der ganze Spaß hat unterm Strich rund 6000 € gekostet. Incl. 2 Übernachtungen im Krankenhaus.

Voruntersuchung mit Sonographie und Medikation um die 2 Tage zur Op zu überbrücken nicht einberechnet.

Die Krankenhäuser in Bali haben keine Sono - insofern ich eben nach der zweiten Endoskopie auf Bali „weitergelitten“ wurde, der Doc hatte nur die Magengeschwüre gesehen und wollte Tumoren ausschließen…

Naja, Differentialdiagnose ist nicht so angesagt anscheinend.:wink:

Die Ärzte hier ( in den Westernern Kliniken eher nicht ) sind im Grunde schon sehr gut, nur mangelt es an Geräten.
Im Notfall hätten sie eben aufgeschnitten und angefangen zu suchen…also nix minimalinvasiv.

Wenn Du im Einzelnen wissen willst Was in Singapur verlangt wurde kannst Du mich gerne bemailen.

Gruß von der Insel
Susanne

Hallo,
schon Dich einfach einige Wochen und heb nichts über 3-4 kg!
Nasse Waschmaschinenmenge halbieren! Streng bloß nicht Deinen Bauch an!
Am besten wäre eine Bandage oder Idealbinde/Schal als Stütze anlegen. Ich bekam einen Narbenbruch am winzigen Schnitt über dem Nabel.

Gruß Rosa

Hallo Rosa,

glücklicherweise habe ich eine wahre Perle, die mir alle schweren Dinge abnimmt, incl. Wäsche.
Bandage o.ä. macht mir Sinn, doch wir haben meist mehr als 30°, da hätte ich Bedenken dass die noch nicht ganz verheilten Einstiche anfängen zu nässen.
Aber ich gebe Acht!

Ich muß mich einfach gedulden und mich zügeln.
Vielen Dank für Deinen Rat
Susanne