Und nochmal 
Ich kann nur abermals ein großes Danke für deine Hilfe
‚schreiben‘! 
Ach, ich fand die Recherche eigentlich ganz interessant, zumal ich dabei auf Details/Aspekte gestoßen bin, die mich aus sprachlicher/theologischer/geschichtlicher Sicht interessieren, aber hier zu weit führen würden. Also nichts zu danken.
Heißt das jetzt auf deutsch (etwas) anders oder macht es nur
im Hebräischen einen Unterschied?
Nein, im Grunde ist das nur eine Substantivierung im ersten Halbsatz. Aber im Deutschen macht das insofern keinen Unterschied, als dass sich die Satzkonstruktion ohnehin nicht eins-zu-eins übertragen lässt.
Gruß,
Stefan
P.S.: Noch ein kleines letztes Detail aus meiner Recherche: In den bereits erwähnten verschiedenen hebräischen Varianten des Spruchs gibt es auch welche, die das Verb „bewahren“ statt „retten“ verwenden. Insofern war Deine deutsche Version also nicht wirklich „falsch“, sondern vermutlich nur die Übersetzung einer anderen Quelle.