Hebräischen Satz übersetzen

Hy ich habe einen Anhänger geschenkt bekommen, auf dem hebräische Schriftzeichen sind. Kann mir diese vlt jemand übersetzen? Schaut euch einfach mal das Bild an.

Vielen dank im Vorraus

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hamsagm1jqtdx…

Hallo,

siehe Antwort im Forum.

Gruß,
Stefan

Hallo,

das heisst „gegen das schlechte Auge“, also das soll wohl so etwas wie ein Glücksbringer gegen das Schlechte sein, obwohl im Judentum Aberglaube eine ziemliche Gratwanderung ist. Auf der einen Seite soll man jeglichen Aberglauben vermeiden, anderseits gibt es einige Leute, die das „schlechte Auge“ fürchten. Das kann z.B. Eifersucht und Neid von anderen Leuten sein, wenn jemand zu viel von seinem Reichtum, seiner Schönheit oder von seinem Glück zeigt. Deshalb sollte man so zurückhaltend wie möglich sein.

LG, Chani

נגד עין הרע (nEged Ajin ha’RA’) heisst wörtlich:
„gegen das böse Auge“ - gemeint ist: gegen den bösen Blick.
Um einzelne hebräische Wörter nachzuschlagen, empfehle ich das Hebräisch-Deutsche Wörterbuch unter http://www.milon.li

Jo, ein Amulett gegen den bösen Blick. So steht es auch darauf. Das obere Wort lautet nägäd (erste Silbe betont), d. h. gegen. Das rechte untere Wort lautet ájin (deutsch aussprechen [nicht adschin oder so] und erste Silbe betonen), d. h. Auge, Blick. Das linke untere Wort lautet ha-rá, d. h. das Böse. Zusammengefasst: Gegen den bösen Blick. So was gibt es in vielen arabischen Ländern, in der Türkei und eben auch in Israel. In der jüdischen Religion hat so was keinen offiziellen Platz, aber in der Volksreligion war es im chassidischen Ostjudentum und ist noch im orientalischen Judentum der Gegenwart recht verbreitet. Und natürlich in Touristengeschäften.

Hoffe, das hilft.

Mathias

Hey,

kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Aber ich bin mir sicher, dass die andren Experten dir bald eine Antwort geben werden.

Mfg

Hallo,

in der zweiten Zeile steht „böser Blick“ bzw. „böses Auge“ (ayin harah), aber leider weiß ich nicht recht, was ich mit der ersten Zeile machen soll, weil es verschiedene Möglichkeiten gibt, das Wort zu übersetzen. Ich würde auf „Täusche das böse Auge“ (oder so ähnlich) tippen, weil es am meisten Sinn macht. Grammatikalisch kommt mir das allerdings falsch vor.

Liebe Grüße,
Angela

Hallo,

auf Deutsch: Gegen böser Blick.

G. Alexander