Heckenschere

Für meinen Garten benötige ich demnächst eine Heckenschere mit Benzinmotor. Da gibt es anscheinend große Unterschiede. Bei ebay gibt´s die Dinder schon ab € 200,-- (Güde), im „besseren“ Handel gehen die Preise locker auf die € 500,-- zu (Stihl, Dolmar, Husquarna).
Wo liegt der Unterschied, braucht man die teuren Geräte, wenn sie nicht in gewerblichem Einsatz sind ??

Danke.

Hallo Danke

Und wenn du dir mal Gedanken über folgende Kombination machst:
Notstromagregat 1kw 230V für ca 200€

und jetzt jede Menge preiswerte Elektrogeräte für den Garten und die Laube? Angefangen von einem Rasenmäher über eine Heckenschere bis hin zu einer Gartenhacke und dem Fernseher für FB-WM in der Laube, kannst du alles anschliesen.

der hinterwäldler

Ich würde immer ein Markengerät kaufen.

Wenn ich keine wirklichen Entscheidungsgrundlagen (Test, Preis, Fa. ist Pleite, o. ä.) habe entscheide ich danach was mir gefällt, was gut in der Hand liegt, wer sich besser verkauft, was gängiger ist etc.

Je länger das Schwert desto einfacher ist es eine ebene Fläche zu schneiden.

Je höher die Motorleistung desto dicker die Äste die das ding absäbelt.
Aber egal wie hoch die Leistung, mit der Astschere musst du sowieso ran um die alten dicken Prügel herauszuputzen.

Achtung:
Die Schwertlänge und die Motorleistung muß auch mit der Muskelmasse an Deinen Oberarmen korrellieren!

Gruß
Arndt

Hallo,

Eine Akku Heckenschere ist auch nicht viel schlechter und deutlich leichter vom gewicht.

Ich bin hier auf ne Seite gestoßen die sehr gute Infos zur Kaufberatung für liefert.

http://akku-heckenschere-test.info

Ich hab mich bei meinem Kauf auch dort informiert.

Es gibt echt viel zu beachten beim Kauf… Laufzeit des Akkus, das Gewicht, Schneidleistung, dicke der Äste, größe der Hecke usw…

Lies am besten einfach mal dort nach. Ich denke du wirst fündig