Heckklappenschloss defekt!

… freund hat bei meinem golf 3 das schloss der heckklappe rausgemachte und auch das zylinderschloss!!!
Aufjedenfall haben wir jetzt nen haufen teile und iwie passt jetzt nix mehr zusammen!!!

Das Problem kenne ich. Bevor man Stunden für die Wiederherstellung eines funktionstüchtigen Schlosses verbringt - eine Überlegung - kauf ein NEUES.
Kostet bei E-bay gerade mal ca. 20,–€ und ergänze deinen Schlüsselbund um die neuen Schlüssel.
Um jetzt ein neues Schloss den gleichen Schliessmechanismus zu gegeben, muss der Zylinder zerlegt werden und die alten oder neuen Schliessplatten in die richtige Reihenfolge zu bringen. Wenn das Schloss bei den Freundlichen für ca. 50,- gekauft wird,
so kann es sein, dass dieser es richtig bestellt/ einstellt!
Eine andere Alternative wäre der Einbau eines Stellmotors mit Seilzug und alle Probleme sind beseitigt (kostet aber)!
Viel Spass und das alle Jahre wieder!!

zu Golf 3 kann ich leider nichts sagen.

… freund hat bei meinem golf 3 das schloss der heckklappe
rausgemachte und auch das zylinderschloss!!!
Aufjedenfall haben wir jetzt nen haufen teile und iwie passt
jetzt nix mehr zusammen!!!

Gibts da nicht irgendwie nen bauplan für so ein schloss?!
Lg

… freund hat bei meinem golf 3 das schloss der heckklappe
rausgemachte und auch das zylinderschloss!!!
Aufjedenfall haben wir jetzt nen haufen teile und iwie passt
jetzt nix mehr zusammen!!!

Hallo tiga_236

…jetzt ist alles zu spät. Auf dem Schrott ein anderes mit anderem Schlüssel holen. Und nicht zerlegt einbauen, wenn zerlegen(nur teileise) dann schlüssel stecken lassen.

Gruß

Verdammt!!!
Aber danke für die antwort!!!
Lg

Hi tiga123_236,
wie man rausgebaut hat, so sollte man auch wieder einbauen.

Gruß
Jürgen

Sorry ,hab an nem Schloss noch nie rumgebastelt

Gruß
Alfred

… freund hat bei meinem golf 3 das schloss der heckklappe
rausgemachte und auch das zylinderschloss!!!
Aufjedenfall haben wir jetzt nen haufen teile und iwie passt
jetzt nix mehr zusammen!!!

Meinst du er hat sich nicht gemerkt , wie er es ausgebaut hat , dann müsste man sehen was er da liegen hat- oder hat er es wieder eingebaut und es lässt sich nicht mehr schliessen ?

… freund hat bei meinem golf 3 das schloss der heckklappe
rausgemachte und auch das zylinderschloss!!!
Aufjedenfall haben wir jetzt nen haufen teile und iwie passt
jetzt nix mehr zusammen!!!

Er hat alles augebaut und es lässt sich ja schließen.nur.haben wir auf jeden fall einen haufen plastikteile liegen und so kleine metallteile und iwie passt jetz die zv nicht mehr bzw der schließmechanismus der zv funkt nicht mehr!!!

Na toll gemacht. mit viel Geduld bekommt man sowas nochmal zusammen. Besorg dir lieber ein neues. und beim nächsten Mal unbedingt den Schlüssel in den Zylinder stecken und DRIN lassen bis zum Wiedereinbau. Die Schließplätchen und Federn jetzt wieder an Ort und Stelle zu bekommen ist schwierig. Wenn ihr es trotzdm versuchen wollt, dann fangt am Besten am Ende an und arbeitet euch zum Zylindereingang vor.

Na toll gemacht. mit viel Geduld bekommt man sowas nochmal zusammen. Besorg dir lieber ein neues. und beim nächsten Mal unbedingt den Schlüssel in den Zylinder stecken und DRIN lassen bis zum Wiedereinbau. Die Schließplätchen und Federn jetzt wieder an Ort und Stelle zu bekommen ist schwierig. Wenn ihr es trotzdm versuchen wollt, dann fangt am Besten am Ende an und arbeitet euch zum Zylindereingang vor. .

Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob ich auf diese Anfrage antworten soll und vor Allem, wie…
Eine wirkliche Frage war ja nicht zu erkennen.
Wenn der Schließzylinder entfernt wurde, ohne daß der Schlüssel gesteckt hat, sind wohl die Schließplättchen herausgefallen und müssen nun in der richtigen Reihenfolge wieder eingesetzt werden. Das funktioniert entweder mit Probieren, oder die freundliche VW-Werkstatt kann das über die Schließnummer neu zusammensetzen. Der Rest der Mechanik erklärt sich eigentlich von selbst…

MfG
Lumpi