Heckscheibenheizung und Innenaufkleber

Hallo Vier- und Mehrrädrige :smile:

Euere Meinung ist gefragt. Man sieht sie oft, diese Aufkleber in Autoheckscheiben. Nun, da ich auch des Kommerzes wegen eine Internet - Heimseite betreibe, möchte ich dafür Werbung treiben, in Form eines solchen Klebers, unterhalb der 3. Bremsleuchte auf der Innenseite der Heckscheibe meines Kombi. Außen möchte ich sie nicht kleben.

Kann es die Funktion der Heizung beeinflussen beziehungsweise, können nach dem Ablösen der Aufkleber ( irgendwann … )die Heizdrähte beschädigt werden ?

Danke !

HM

Hallo,

Kann es die Funktion der Heizung beeinflussen beziehungsweise,
können nach dem Ablösen der Aufkleber ( irgendwann … )die
Heizdrähte beschädigt werden ?

wenn Du den Aufkleber vor dem Ablösen mittels Heißluftfön etwas geschmeidig machst, dürfte nichts passieren.

gruß

dennis

Danke, Dennis. Darin habe ich schon etwas Übung. Im Jahr mindestens einmal muss ich nämlich die österr. Mautpickel runtermachen, wenngleich hier ohne darunterlegende Heizfäden. Früher bei Wartburg und Trabant waren die nämlich höchstempfindlich, daher meine Vorbehalte.

Gruß

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Danke, Dennis. Darin habe ich schon etwas Übung. Im Jahr
mindestens einmal muss ich nämlich die österr. Mautpickel
runtermachen, wenngleich hier ohne darunterlegende Heizfäden.
Früher bei Wartburg und Trabant waren die nämlich
höchstempfindlich, daher meine Vorbehalte.

Na ja, zum rumkratzen taugen die Heizdrähte nicht, denn an meiner Schwester’ Nissan Sunny Kombi, den sie letzten Oktober verkaufte, ging nur noch ein einziger der Drähte: Die Hunde hatten manchmal mit den Krallen an der Heckscheibe von innen gekratzt und das ruinierte die Drähte auf die Dauer.

Aber einen gewärmten Aufkleber vorsichtig abziehen, dürfte nichts machen.

Nur eines ist mir noch unklar: Warum klebst Du nicht den Aufkleber außen auf ??

gruß

dennis