Hefegranulat

Hi,

auch eine Frage an die Bäcker.
Ich habe ein wunderschönes Brotbackbuch, aber die meisten der Rezepte sind mit Hefegranulat gemacht. Vorn im Buch ist auch beschrieben, was der Unterschied zwischen Hefe, Hefegranulat und Trockenhefe ist, aber
nirgends ist beschrieben, durch wieviel Frischhefe oder Trockenhefe man das Granulat ersetzen kann.

Und ich habe noch nirgends in Berlin, weder in Bioläden noch in großen Einkaufsmärkten Hefegranulat gefunden, auch im Internet nicht.

Hm???

Gruß
Tina

Hallo Tina,
ich hab hier zwar einen Händler gefunden, aber der gibt nur 25kg Säcke ab:
http://www.hefewerke.de/_de/_de_03_produkte.html
Ist vielleicht nicht ganz für den Haushalt anwendbar. Aber vielleicht mal beim Bäcker nachfragen, die scheinen das ja offensichtlich einzusetzen.
Grüße
Almut

Hallo,

ich mach das immer pi mal Daumen. WEder Kochen noch
Backen sind akkurate Wissenschaften.
Ein Würfel Hefe entspricht ETWA 15-20ml Hefe (3-4 Teelöffel).
Es kommt aber auf das Granulat an. Es gibt normale Trockenhefe
und Schnelltrockenhefe.

Und ich habe noch nirgends in Berlin, weder in Bioläden noch
in großen Einkaufsmärkten Hefegranulat gefunden, auch im
Internet nicht.

Hast du mal bei den Backzutaten oder Mehl unter Trockenhefe
nachgeschaut? Das MUSS es geben - du hast es nur bis jetzt
übersehen.

Gruß
Elke

wo nach sucht ihr denn alle?
http://www.oetker.de/wga/oetker/html/frameset/twaa-6…
Hier steht auch bestimmt irgendwo, wieviel frischer
Hefe das entspricht.

Gruß
Elke

Hi, Tina!

Ich würde mal sagen, Hefegranulat ist das gleiche wie Trockenhefe.

Im Allgemeinen entspricht ein Päckchen Trockenhefe 20 g Frischhefe (glaube ich, steht auf alle Fälle auf den Päckchen drauf). Ein Päckchen enthält glaube ich etwa 12 g.

Falls Du größere, aber nicht allzu große Mengen Trockenhefe brauchst:

http://pinzer.dbfaktshop.de/?cnt=artikelinfo&id=100118

Grüßle
Regina