Hallo Paruna!
Wollte nachfragen, ob jemand natürliche Heilmittel kennt, um
Hefepilze aus dem Darm zu verscheuchen.
Mit Naturmitteln wird es schwierig. Es heißt u.a. von Grapefruitkernextrakt, dass es Pilze abtötet, aber ich bezweifle, dass man z.B. einen Candida albicans damit wirklich in den Griff bekommt. Andere Mittel wie z.B. Para-Rizol sind zwar recht effektiv aber in Sachen Nebenwirkungen wiederum nicht unbedenklich.
Welcher Pilz ist es denn genau? Wenn es Candida albicans ist, dann lass dir vom Arzt Nystatin verschreiben. Das ist zwar kein Naturmittel, wird aber vom Körper nicht aufgenommen (es gelangt nicht ins Blut, sondern wirkt nur im Magen/Darm direkt) und ist von den Nebenwirkungen her wirklich ziemlich harmlos.
Ansonsten bliebe noch die Therapie mit den homöopathisch aufbereiteten Mitteln der Firma Sanum. Aber welche Mittel bei dir in Frage kommen kann nur der Arzt oder Heilpraktiker klären.
Ggf. könntest du es auch mal mit „Rechts-Regulat“ (ein sehr wirksames Enzympräparat) probieren.
Wie entstehen die eigentlich und was „machen die da“?
Z.B. von Candida albicans heißt es häufig, er wäre ein normaler Bestandteil der Darmflora. Aber hier gehen die Meinungen auch auseinander. Eher natruheilkundlich eingestellte Ärzte bzw. Heilpraktiker behaupten, dass Candida im Darm grundsätzlich nichts zu suchen hat, auch in geringen Mengen nicht.
Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können, dass sich Pilze ausbreiten. Da muss nur das Immunsystem mal geschwächt sein oder die Darmflora geschädigt worden sein (z.B. Antibiotika-Behandlung, Stress etc.) oder falscher Ernährung usw. und schon können sich die Pilze verstärkt ausbreiten.
Können sie verantwortlich sein für Gewichtsverlust?
Tja, auch hier gibt es Mediziner, die sagen, dass es keinen Beweis dafür gibt, dass der Candida allein für irgendwelchen Krankheiten bzw. Symptome verantwortlich ist. Andere wiederum bringen alle möglichen Symptome mit dem Pilz in Verbindung, wie Blähungen, Übelkeit, Durchfälle, ständige Müdigkeit und auch Gewichtsverlust.
Was sollte ich vermeiden?
Auf jeden Fall solltest du Zucker/Zuckerhaltiges vermeiden. Ansonsten gibt es auch beim Arzt/Heilpraktiker entsprechende Listen von Lebensmitteln, die angeblich die Ausbreitung des Pilzes fördern sollen. Aber auch in Sachen „Pilzdiät sinnvoll oder nicht?“ wirst du je nach Arzt/Heilpraktiker sehr unterschiedliche Auskünfte erhalten.
Bei mir ist jedenfalls ein massiver Befall von Candida albicans und Candida glabrata bei einer Stuhluntersuchung festgestellt worden und nach der Therapie mit Nystatin (und anschließender Darmsanierung) ist meine Dauerübelkeit, unter der ich monatelang litt und für die man keine Ursache fand, verschwunden.
Gruß
Michael