Hallo ihr!
Ich hab eigentlich nur ne ganz kurze Frage,
Was ist Hefepresssaft?
Das, wonach es sich anhört?`
Ein Saft aus „ausgepresstem“ Hefepilz?
Und wozu ist sowas gut? ALs Gärungsmittel?
Wieso nimmt man nicht einfach hefe?
Hoffe jemand kennt sich auch!
Vielen dank schomal
grüße
Tinchen
Hallo Tinchen,
Was ist Hefepresssaft?
Das Cytoplasma von Hefezellen inklusive aller darin gelösten Bestandteile und Zelltrümmern.
Das, wonach es sich anhört?`
Ein Saft aus „ausgepresstem“ Hefepilz?
Sozusagen ja.
ALs Gärungsmittel?
Nein. Man ist zwar in der Lage, mit eben diesem Presssaft eine sog. zellfreie Gärung durchzuführen (dafür gab’s sogar mal nen Nobelpreis). Das ist aber so ineffektiv, dass es für die wirtschaftliche Nutzung viel zu aufwändig und absolut unrentabel wäre. Für die wichtige Erkenntnis, dass solche Vorgänge auch zellfrei stattfinden können und dass im Cytoplasma die verantwortlichen Komponenten enthalten sein müssen, war es aber allemal tauglich.
Wieso nimmt man nicht einfach hefe?
Das macht man auch.
Außerdem kann Hefepresssaft für die Untersuchung von Enzymen benutzt werden, da er erstens die Enzyme und zweitens alle erforderlichen, zusätzlichen Komponenten liefert, die zu Anfang möglicherweise noch unbekannt sind (genau so war es auch bei der Entdeckung der zellfreien Gärung). Wenn ein Enzym dann hinreichend charakterisiert ist, können auch komplette In-vitro-Studien (definierte Enzymmengen + alle erforderlichen Zusätze + definierte Substratmengen etc.) durchgeführt und Assays (biochemische Testmethoden) entwickelt werden, oder am Ende sogar eine Optimierung der Hefe oder des Enzyms bzw. dessen Produktion zur kommerziellen Nutzung.
Oder hast du was ganz anderes gemeint?
LG
Huttatta
Nein, das beantwortet meine Fragen sehr gut 
Vielen Dank!