Hallo,
habe ein leckeres Rezept für Zimtschnecken gefunden und gleich ausprobiert. Frisch schmecken die genial. Am Tag darauf nicht mehr ganz so gut.
Nun möchte ich diese für ein Schulfest machen und brauche diese bereits morgens (8:30 Uhr).
Frage: Kann ich die fertigen, ungebackenen Teilchen (mit Füllung) einfach über Nacht stehen lassen und sie morgens backen
oder
soll ich die ungebackenen Teilchen einfrieren? Wenn ja kann ich sie tiefgekühlt backen oder müssen sie auftauen?
Oder habt ihr eine andere Idee, wie Hefeteigteilchen wie frisch schmecken, ohne dass ich morgens um 5 Uhr in der Küche stehen muss…
Du kannst Hefeteig auch kalt gehen lassen. Dann bekommst Du einen besonders feinporigen Teig. D.h. den Teig am Abend vorbereiten und einfach kühl stellen. Dann geht er langsam über Nacht und ist am nächsten Morgen genau richtig. Allerdings würde ich bei Großproduktion für ein Schulfest mal einen kleinen Test machen.
BTW: In Bäckereien gibt es Gärverzögerer/Gärunterbrecher, dass sind Kühlsschänke mit programmierbarem Temperaturverlauf. Hier ist übrigens ein nettes Diagramm über eine mögliche Temperaturführung:
Hallo!
Kalt gehen lassen ist eine gute Idee. Du kannst es aber auch mit
vorbacken probieren. Die Teile nur solange backen bis sie etwas Farbe
bekommen, aus dem Ofen nehmen und am nächsten Morgen in ein Paar Minuten (ca. 5-10 min. je nach Größe) fertigbacken.
Viel Spaß beim backen
Jan
Hallo.
Einfrieren ist nur ratsam, wenn sie gleich frisch aufbereitet sind oder maximal halbe Gare haben, halte ich aber für Unsinn, weil wenn du sie erst auftauen lassen musst und dann noch gären, dann kannst auch gleich die Nacht durcharbeiten. Am besten über Nacht in den Kühlschrank, morgens nach dem Aufstehen raus, dass sie Zimmertemperatur kriegen ( am besten in einer warmen Küche )dann noch gären lassen und wärenddessen den Ofen vorheizen… Danach ab in den Ofen und einen Schluck Wasser in den heißen Ofen kippen, dass Wasserdampf entsteht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
…warum Hefeteigteilchen aus der Bäckerei immer so frisch
schmecken.
Ich glaube, ich kaufe mir so ein Ding
Und ich glaube du solltest es lassen. Denn die Kosten für einen
solchen Kühlschrank ( 1000-6000 Euro) bekommst du als Hobbybäcker
oder bäckerin nie wieder herein. Und so oft brauchst du um 8:30 Uhr
keine Backwaren. Trotz allem viel Spaß am Backen
Grüße