Hefeteig funktioniert nicht

Hallo,
der Pizzateig gemäß unten stehendem Rezept funktioniert nicht - der Teig wird nicht elastisch, reisst und Falten lassen sich auch durch Kneten nicht schließen - woran mans liegen? Mehr Wasser, z. Bsp. durch feuchte Hände, bringt nix.

500 gr Mehl
,25 ltr Wasser
1 Pck Trockenhefe
etwas Olivenöl
bißchen Salz und Zucker
Grüße Alex

Hallo
Wenn Du einen Brotbackautomaten hast, mache den Hefeteig darin einen besseren bekommst Du nicht.
Grüße ACDC1980

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alex,

Rezept hört sich normal an. Verrührst Du die Trockenhefe mit Wasser und Zucker? (Hefe braucht Nahrung.) Nimmst du dafür warmes Wasser? Stellst du den Teig zum ‚gehen‘ warm genug? Olivenöl erst nach dem ‚gehen‘ über den Teig verteilen, dann braucht man keine feuchten Hände zum weiterverarbeiten.

Gruß von Suse

Hallo Alex,

das Rezept ist normal, aber meine Frage:
Was nimmst Du für Mehl?

Damit Teig elastisch ist und „ausgezogen“ werden kann bedarf es des Kleber-Eiweißes, welches auch schon mal bis zu 12 % der feuchten Masse ausmachen kann.

Nur ist Kleber eben v.a. im Weizenmehl.
In Roggenmehl z.B. ist überhaupt kein Kleber, weswegen man keine Roggen-Hefebrote direkt backen kann sondern den „Umweg“ über eine Milchsäuregärung machen muß…

Also: Was für Mehl verwendest Du?

Grüße

Midir

Ho,
normales Typ 405.
Der Teig ließ sich auch nicht ordentlich ausrollen, war zu fest - keine Ahnung woran es liegt.
Gruß Alex

Hu,

unterschiedliche Mehle haben unterschiedliche Saugeigenschaften.
Ich würde auf 0,33 Wasser gehen… aber das ist Mengenmäßig sehr schwer zu sagen… Ausprobieren ist das Einzige, was wirklich hilft…

So wie Du schreibst ist der Teig wohl ZU trocken… mehr Wasser nehmen. Und ganz wichtig: KleberEiweiss braucht Zeit um zu quellen!

Teig minimum 1/2 Stunde vor dem ersten ausrollen ruhen lassen. Nebeneffekt: Teig geht und wird „fluffiger“

Grüße

Midir

Hallo Alex,
Hefeteig ist eigentlich das einfachste von der Welt, wenn man normale Hefe verwendet, bei Trockenhefe habe ich die Erfahrung gemacht das man zwei Päckchen Hefe für 500gr. Mehl nehmen muss damit er gelingt, und lange gehen lassen am besten auf die Heizung stellen ,versuch mal statt
Wasser Milch das mach ich immer.
Ich wünsche dir viel erfolg

lg Merlin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
der Teig ist eine halbe Stunde gegangen, wurde geknetet, kam dann in den Kühlschrank, nach 3 Std wieder raus, wieder geknetet und dann gerollt.
Werds mal mit mehr Wasser versuchen.
Gruß Alex

unterschiedliche Mehle haben unterschiedliche
Saugeigenschaften.
Ich würde auf 0,33 Wasser gehen… aber das ist Mengenmäßig
sehr schwer zu sagen… Ausprobieren ist das Einzige, was
wirklich hilft…

So wie Du schreibst ist der Teig wohl ZU trocken… mehr
Wasser nehmen. Und ganz wichtig: KleberEiweiss braucht Zeit um
zu quellen!

Teig minimum 1/2 Stunde vor dem ersten ausrollen ruhen lassen.
Nebeneffekt: Teig geht und wird „fluffiger“

Grüße

Midir

Hallo Alex,
nimm am besten richtige Hefe (Würfel 30g). Die Hälfte für 500g Mehl reicht. Ich schütte das Mehl in die Schüssel, mache eine Vertiefung, tue 100g Margarine in die Vertiefung, 1 Eßlö Zucker ja Zucker und eine Prise Salz dazu. Darauf gieße ich die lauwarme Milch 250ml, nicht alles rein gießen ein wenig in der Tasse lassen. Dort kommt dann die Hefe rein, schön verrühren bis der Würfel aufgeweicht ist. Wenn du Margarine, Zucker Salz und etwas Mehl in der Vertiefung verrührt hast, dann gieß die flüssige Milch/Hefe dazu. Rühre das noch etwas Flüssige gut durch und dann nimm immer nach und nach Mehl dazu. Wenn der Teig an den Händen klebt, noch etwas Mehl dazu und dann warm stellen.

Mit Trockenhefe hatte ich auch kein Glück.

Gutes gelingen. Gruß Amelie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmals,

der Teig ist eine halbe Stunde gegangen, wurde geknetet, kam
dann in den Kühlschrank, nach 3 Std wieder raus, wieder
geknetet und dann gerollt.
Werds mal mit mehr Wasser versuchen.

das wieder geknetet und dann gleich ausrollen… das ist der Fehler! Der Kleber hat nicht die Zeit neu zu binden!
Also gehen lassen, dann ausiehen, dann erst noch mal gehen lassen…
Ein nochmaliges Kneten würde wieder eine erneute Ruhezeit bedingen

Grüße

Midir

Hi,
der Teig ist eine halbe Stunde gegangen, wurde geknetet, kam
dann in den Kühlschrank, nach 3 Std wieder raus, wieder
geknetet und dann gerollt.
Werds mal mit mehr Wasser versuchen.
Gruß Alex

Hallo Alex,
meinen Teig lasse ich erst gehen, dann rolle ich ihn aus und lasse ihn noch einmal etwas gehen. Hefeteig soll an einer warmen Stelle gehen (nicht im Kühlschrank!)

VG
Sabine

Hallo Alex,
nimm am besten richtige Hefe

Hallo Teigexperten.

Frischhefe ist natürlich die sicherste Sache. Aber auch mit Trockenhefe geht´s: Das ist Frischhefe in einer Art Winterschlaf! Daher muss zunächst ein „Aufwecken“ stattfinden. Ich mische einen Teil des Mehls mit ein wenig Zucker und Milch oder Wasser (gut handwarm) zu einem Vorteig (in Österreich sagen wir „Dampfl“ dazu - übrigens auch für Frischhefe empfehlenswert) und wenn sich da was rührt (Blasenbildung), dann kann´s losgehen. Habe selbst mit längst überschrittenem Ablaufdatum auf der Trockenhefe nie Probleme, wenn ich diese Methode verwende. Erklärung: die natürlichen Hefen, die z.B. Weingärung u. A. verursachen, werden alle staubförmig durch die Luft als Sporen verbreitet und sind gewissermaßen darauf angepasst!

Erfolg und Gruß
wünscht Julius

Hallo Alex,
dein Pizzateig kann nicht funktionieren, weil er zu trocken ist. 500g.
Mehl, ich gehe mal davon aus das es Weizenmehl ist, braucht min. 300-
350 ml. Flüssigkeit. Probier erst mal die 300 ml. aus und wenn er dann noch zu fest ist,(siehe e.Mail) schluck für schluck Wasser nachschütten. Hier noch eine kleine Variation zu deinem Rezept.
Bei 500 g. Mehl kannst du ruhig 2-2,5 Teelöffel Salz nehmen, ausserdem 1-2 El. Cognag (Keine angst, alc. verfliegt beim backen 250°C-300°C) und ´ne ordentliche Prise Majoran.
Viel Spaß beim backen.
Gruß
der Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hab´noch was vergessen. Midir ist, so glaube ich, Experte. War selbst mal Bäcker.
Viele Grüße
der Jan

Hi,
an der Hefe liegt es, glaube ich zumindest, nicht. Der Teig ist gegangen, hat sich gut auf das 2-3 fache Volumen ausgedehnt.
Grüße Alex

Hi,
an der Hefe liegt es, glaube ich zumindest, nicht. Der Teig
ist gegangen, hat sich gut auf das 2-3 fache Volumen
ausgedehnt.
Grüße Alex

wie gesagt, der Teig ist zu trocken. Siehe weiter oben.
Grüße
der Jan