Hallo Experten!
Als guter Schwabe bevorzuge ich einen ordentlichen Hefezopf zum Frühstück. Die Zubereitung des Teiges bzw. Zopfes bereitet mir keine Probleme (es hat auch schon oft geklappt, nur in letzter Zeit gibts Probleme).
Der Teig geht wunderbar, ich knete ihn durch, flechte den Zopf lasse ihn erneut gehen. Auch da geht er ganz wunderbar auf, wird bestimmt doppelt so groß.
Dann schiebe ich das Ding in den Ofen mit einem Schälchen Wasser drin (170 Grad) und nach ca. 30 Minuten bin ich sehr enttäuscht, da das Ding zwar noch groß, aber flach wie ne Flunder ist. Was mache ich falsch? Kann es am Ofen liegen (den habe ich in letzter Zeit öfters mal im Verdacht, nicht nur beim Zopf).
Der Teig ist ohne Abwandlung, wie üblich: Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Butter, Ei
Ich danke im voraus für ev. Antworten
der Schwabe