Ich will ein Heft in A5 machen. Ich habe es in Word geschrieben (A4 Querformat, zwei Spalten).
Gibt es in Word 2007 eine Möglichkeit, die Seiten druckfertig zu sortieren?
Ich habe gegoogelt und folgende Antwort gefunden: geht ganz einfach: Datei > Seite einrichten…, dann im Bereich Seiten „Buch“ auswählen.
Ich weiß ja nicht, welche Version von Word die verwendet haben, die Anfrage und die Antwort stammen aus Oktober 2007, aber ich finde unter Datei nicht die Option Seite einrichten.
Im Prinzip hast du dir schon zuviel Arbeit gemacht. Du kannst die Seiten in A4 lassen und nummerieren. Wenn du dann auf den Druckdialog gehst, kannst du auswählen…zwei Seiten auf eine Seite. Dann druckt er automatisch die Seiten auf A5.
Obwohl, die Rückseite zu bedrucken, wäre hier genauso knifflig, wie in deiner Variante. Aber du hättest auf jeden Fall die Seitenzahlen da, wo sie hingehören.
Ich denke, die Druckerei wird Handarbeit. Also erst die Vorderseiten drucken, dann die Choose umdrehen und die Rückseiten bedrucken.
Eigentlich hatte ich das Ganze in A5 geschrieben und wollte es in der Kopieranstalt mit Ringbindung fertigen.
Jetzt habe ich es mir aber doch überlegt und habe es in A4 Querformat mit zwei Spalten formatiert.
Wie kriege ich Word dazu, dass es die Spalten als eigene Seiten erkennt? Aktuell steht unter jeder A4 Seite zentriert eine Seitenzahl, was ja im Endeffekt nicht wirklich hilfreich ist …
Vergessen…
Wenn du im Menü auf drucken gehst, öffnet sich ja rechts ein Fenster. Hier kannst du auch die Seite einrichten.
Wichtig, nicht über Schnelldruck gehen, sitzt meistens ganz oben links, dann fängt er sofort an zu drucken.
Im Druckdialog findet man das!!! Mensch, wenn ich das früher gewusst hätte!!!
Allerdings habe ich dann keine Kontrolle, ob jede Seite auch wirklich schön formatiert ist (oder ob da nicht die letzten zwei Zeilen eines Kapitels auf die nächste Seite gehen), wenn ich das doch in A4 geschrieben habe.
Ich habe sogar den Duplexdruck gefunden.
Im Endeffekt bedeutet es wohl, dass ich jedem Kapitel viel Platz lasse und Umbrüche einfüge, damit letztendlich alles an der richtigen Stelle sitzt.
So, jetzt habe ich noch kurz bei meinem persönlichen Wordspezi angerufen. Er meint, dass du gar nicht extra Umbrüche setzen musst. Word merkt das wohl, dass die Seiten so gedruckt werden sollen.
Ansonsten, Umbruch auf jeder Seite…strg und enter
Das ist schon richtig. Duplex bedeutet Vorder- und Rückseite. Schau mal auf die Seitenzahlen. Es müssten immer die vier zusammengehörenden Seiten da sein. Duplex geht so, wie ich es oben schon beschrieben habe. Erst die ganze Vorderseite, dann alles Papier umdrehen und die Rückseiten bedrucken.
Der Drucker macht das völlig selbstständig, das Umdrehen. Keine Ahnung wie es funktioniert, aber nach dem Drucken der Vorderseite hat er das Blatt wieder eingezogen und auf der Rückseite bedruckt.
In der Vorschau werden oben Seite 39 und 40 und darunter Seite 1 und 2 angezeigt, gedruckt hat er aber auf einem A4 Blatt oben Seite 20 und 21 (die genau in der Mitte des Heftes sind) und darunter Seite 40 und 1.
Wenn ich jetzt weiterdrucken lasse, könnte ich vielleicht ein A6-Heft basteln, allerdings hat er die Rückseite kopfüber bedruckt, man müsste also nach jeder Seite das Heft drehen.
So funktioniert das also nicht.
Ich gehe morgen mit einem USB-Stick in die Kopieranstalt.
Dort sind hoffentlich fähige Leute, die das schon öfters erfolgreich hingekriegt haben.