Heikle Frage (Wehrmachtszeit)

Hallo,
ich habe im Nachlass meines Vaters eine Art Fotoalbum im A5 Format gefunden. Es trägt innen den Titel: Erinnerungen an meine Wehrdienstzeit und ohne es weiter gross beschreiben zu wollen:
Auf den ersten 5 Seiten finden sich eine Art „Autogrammkarten“ der Horrorriege (von Adolf bis Göring, allerdings gedruckt, nicht handgeschrieben).

Hat das irgendeinen Wert?
(Persönlich würde ich es am liebsten in den Müll schmeissen, aber das darf ich nicht)

Danke für Antwort,
Christine

Hallo,

Hat das irgendeinen Wert?

Für gewisse Personengruppen sicherlich…

(Persönlich würde ich es am liebsten in den Müll schmeissen,
aber das darf ich nicht)

Dann mach das, es gibt meines Wissens hierfür 3 Möglichkeiten:

1)Zerreisen
2)Reisswolf
3)Datenschutz-Container, da wird der Papier vernichtet, haben viele Büros, Banken oder auch große Firmen.

Danke für Antwort,
Christine

Hallo,
es gibt sicher etliche Personen, die solche Autogramme sammeln. Wegwerfen würde ich das auf keinen Fall. Allerdings wenn es sich um ein Photoalbum handelt, so können die Bilder doch von Interesse sein. Es gibt viele, die gerade Photoalben von vor oder während WK II sammeln.
Ich würde das verkaufen oder einem entsprechenden Museum übergeben.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

Hat das irgendeinen Wert?

Nimm doch die Fotos auf denen dein Vater drauf ist an dich und

(Persönlich würde ich es am liebsten in den Müll schmeissen,

werf das in den Müll oder ins Altpapier.

aber das darf ich nicht)

das ist mir neu.
Wo steht das oder wer sagt das?

Du kannst dann aber auch das Album mit diesen Bildern bei ebay reinsetzen.

Schau dir da aber vorher die AGB in Bezug auf 3.Reich-Artikel an und orientier dich bei der Formulierung an schon laufende Auktionen.

  • Du darfst keine Bilder der Artikel einsetzen, auf denen Hakenkreuze zu sehen sind.
  • Verweise auf die Artikel StGB §§ 86, 86a
  • Schreib noch dazu, dass es sich um einen Nachlass handelt und du die Dinge nur an Sammler abgibst und schau dir auch die Bewertungen (hier kannst du auf schon gekaufte Artikel der Bieter klicken und dir ein Bud davon machen, was er so kauft) an.
  • Als Überschrift kannst du ja in etwa folgendes schreiben: Fotoalbum Wehrmacht aus Nachlass.

Bei ebay stehen unter Sammeln und Seltenes/Militaria/1918-1945/Fotos, Briefe & Postkarten fast 6000 solcher Auktionen
Beispiel: http://cgi.ebay.de/Insgesamt-ueber-500-lose-Fotos-un…
@Mod: dies soll keine Werbung für diesen Artikel sein, bitte verändere ihn entsprechend (ich kann das nicht), damit er hier drin bleiben kann.

Gruß

michl

Nimm doch die Fotos auf denen dein Vater drauf ist an dich…

Nee, mein Vater ist da nicht drauf, lach:smile: Das Album gehörte SEINEM Vater.

aber das darf ich nicht)

Ich bin gehalten, alle Dinge, die von Wert sein könnten, zu verkaufen, kann es mir auch nicht leisten, potentielle „Wertgegenstände“ (selbst wenn von zweifelhaftem Wert) wegzuwerfen.

Wo steht das oder wer sagt das?

Das Testament:frowning:

Schau dir da aber vorher die AGB in Bezug auf 3.Reich-Artikel
an und orientier dich bei der Formulierung an schon laufende
Auktionen.

Hat sich erledigt. Auch Herr H. darf nicht als Bild angeboten werden - und der prangt auf Seite 1:frowning:

Seufz, aber danke für die hilfreichen Infos.
Gruss,
Christine

Nimm doch die Fotos auf denen dein Vater drauf ist an dich…

Nee, mein Vater ist da nicht drauf, lach:smile: Das Album gehörte
SEINEM Vater.

wenn du also Bilder deines Opas als Andenken willst, dann entferne sie doch, dadurch wird der Wert dieses Albums sicher nicht geringer.

aber das darf ich nicht)

Ich bin gehalten, alle Dinge, die von Wert sein könnten, zu
verkaufen, kann es mir auch nicht leisten, potentielle

dann wird dir der Tipp mit dem Museum nichts bringen, da die auch immer in Geldnot sind, aber „Spenden“ gerne nehmen.

„Wertgegenstände“ (selbst wenn von zweifelhaftem Wert)
wegzuwerfen.

Wo steht das oder wer sagt das?

Das Testament:frowning:

ach so, ich dachte, da gäbe es irgendwelche Gesetze von denen ich nichts weiß.

Hat sich erledigt. Auch Herr H. darf nicht als Bild angeboten
werden - und der prangt auf Seite 1:frowning:

nimm doch diese Bilder raus, die nach den AGB´s nicht erlaubt sind.
Oder sind da nur solche Abb. drin?
Reine Wehrmachtbilder (Soldaten, Panzer etc.) sind erlaubt.

dann frag doch mal im Militärgeschichtebrett nach.
Vielleicht findet sich da ein Sammler.

ansonsten bleibt dir wirklich nur das entsorgen.

Seufz, aber danke für die hilfreichen Infos.
Gruss,
Christine