Hallo,
das schöne deutsche Wort „Heiland“ - woher stammt es? Hat Luther es für seine Bibelübersetzung erfunden oder gab es das Wort schon vorher in Deutschland? Wie könnte man das griechische Wort, das Luther mit „Heiland“ übersetzte, außerdem übersetzen?
Gruß, Martin
Hallo, Martin,
das schöne deutsche Wort „Heiland“ - woher stammt es?
es ist das Partizip Präsens von „heilen“.
Hat
Luther es für seine Bibelübersetzung erfunden oder gab es das
Wort schon vorher in Deutschland? Wie könnte man das
griechische Wort, das Luther mit „Heiland“ übersetzte,
außerdem übersetzen?
Näheres dazu auf
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…
Gruß
Kreszenz
Hallo Krezenz, Martin,
Näheres dazu auf
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…
Oder kurz auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiland
Die dort angegebenen Synonyme „Retter, Erlöser“ treffen den Sinn durchaus.
Ergänzend kann man vielleicht nochmal herausstellen, was in den Links eher versteckt steht: das Wort ist keine Schöpfung von Luther, sondern schon seit dem Althochdeutschen überliefert. Auch in der altsächsischen Variante „Heliand“, die auch den Titel für ein biblisches Epos abgab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heliand
Grüße
Wolfgang
2 „Gefällt mir“