Heilbronner DNA-Phantom

Hallo Sach- und Fachkundige,

am 25. April 2007 wurden in Heilbronn/Neckar zwei Polizisten niedergeschossen. Ein Polizist überlebte schwer verletzt, die zweite Polizisten verstarb an ihrem Kopfschuß.
In den verschiedenen Medien ist seitdem immer wieder von einer ominösen Täterin zu lesen, welche am Tatort DNA Spuren zurück ließ.
Diese DNA Spuren werden aber auch mit einer wahren Unzahl von anderen Verbrechen in Zusammenhang gebracht. Das Besondere daran ist, dass diese DNA-Spuren seit vielen Jahren kreuz und quer durch Europa auftauchen.
Die Behörden versuchen zu vermitteln, dass es sich immer um ein und die gleiche Täterin handelt.
Das darf doch nicht wahr sein.
Dutzende von Verbrechen und nie ein Zeuge.
Dutzende von Verbrechen an, zum Teil weit auseinander liegenden, verschiedenen Tatorten werden ein und der gleichen Person zugeordnet.

Sorry, aber mir kommen da schlimme Vermutungen:
A) Die Bestimmung von DNA-Spuren ist keineswegs so zuverlässig, wie immer dargestellt wird (es ist eben nicht immer die gleiche Täterin).
B) Die Ermittlungsbehörden stehen, aus welchen Gründen auch immer, weitgehendst auf dem Schlauch (sie wissen sich nicht anders zu helfen, als bei jeder schleierhaften Straftat, den Joker zu ziehen - eben jene ominöse Fremde).

Mich würden eure Überlegungen dazu interessieren.

Erwartungsfroh grüsst
(…)

Hallo Verschwörungstheoretiker,

Diese DNA Spuren werden aber auch mit einer wahren Unzahl von
anderen Verbrechen in Zusammenhang gebracht.

So viele sind es nun auch wieder nicht.

Sorry, aber mir kommen da schlimme Vermutungen:

Die schlimmste Vermutung ist Dir noch gar nicht gekommen. Dass es eine Person ist, die nicht nur in Heilbronn eine Straftat begeht, sondern dann sogar noch so gemein ist und in andere Städte reist, ja sogar andere Länder, und auch gemeine Dinge tut.

So eine Schauergeschichte kann sich natürlich nur die Polizei ausdenken.

Tina

relativ
Hi,

So viele sind es nun auch wieder nicht.

Vor 3 Minuten in den Radionachrichten, war die Rede davon, dass diese DNA-Spuren allein mit 6 (sechs) Mordfällen in Verbindung gebracht werden.
Dazu hundete von anderen Straftaten (Einbrüche, Diebstähle, Autoaufbrüche, etc.).

Aber vielleicht möchtest Du es nochmal versuchen :smile:
Bitte - ich meine einen hilfreichen Beitrag.

Freundlichen Gruss
Ray

Hallo,

Das darf doch nicht wahr sein.
Dutzende von Verbrechen und nie ein Zeuge.

Ich verstehe deine Verwunderung nicht. Was soll daran ungewöhnlich sein? Man geht von einer Täterin aus, die verschiedene Bezugspunkte hat. Sowas ist an sich nicht ungewöhnlich, Menschen leben in Stadt A, stammen aber aus B und der Ex wohnt in C… oder jemand ist regelmäßig beruflich an verschiedenen Orten.

Soooooooooo viele Verbrechen sind es ja nun auch nicht dass es von vorneherein zweifelhaft ist dass sie von derselben Person begangen worden sein können.

Der Polizistenmord in Heilbronn fand in der Tat in der Öffentlichkeit statt, aber die anderen Taten sind (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) Tötungsdelikte und Einbrüche in Häusern. Wenn sowas nachts oder in eher verdeckten Gebäuden stattfindet, bei alleinstehenden Menschen - dann ist die Wahrscheinlichkeit von Zeugen erstmal nicht groß.
„Glück“ hatte die Täterin also vielleicht in Heilbronn, bei den anderen Taten war die Wahrscheinlichkeit, von Zeugen auf frischer Tat ertappt zu werden, wohl nicht soooo groß.

A) Die Bestimmung von DNA-Spuren ist keineswegs so
zuverlässig, wie immer dargestellt wird (es ist eben nicht
immer die gleiche Täterin).

Wie kommst du auf dieses schmale Brett? An einem einzelnen Fall fest zu machen dass angeblich DNA-Analysen nicht funktionieren, halte ich für unseriös. Außerdem waren es ja nicht so unendlich viele Taten, dass es unwahrscheinlich wäre.

B) Die Ermittlungsbehörden stehen, aus welchen Gründen auch
immer, weitgehendst auf dem Schlauch (sie wissen sich nicht
anders zu helfen, als bei jeder schleierhaften Straftat, den
Joker zu ziehen - eben jene ominöse Fremde).

Warum sollten sie das tun?

Es ist durchaus nichts ungewöhnliches dass Menschen durch berufliche Veränderungen, den Freundeskreis, die Familie, etc. verschiedene Bezugspunkte haben. Es kann ja jeder mal selber überlegen… Es wird nicht auf jeden zutreffen, aber für viele Menschen schon. Es reicht doch wenn ein Freund umzieht, und 1, 2 Mal im Jahr besuchst du den…

Man muss nicht mal gezwungenermaßen ständig auf Achse oder nichtsesshaft sein um regelmäßig verschiedene, vielleicht auch weiter auseinander liegende Orte, zu besuchen.

Was ich damit sagen will: selbst relativ unauffällige, normale Menschen passen letztlich relativ oft in ein derartiges Täterprofil. Es ist nicht gesagt dass diese DNA-Spur fehlerhaft sein muss weil der Lebenswandel ungewöhnlich wäre…

Gruß,

MecFleih

da ist was dran
Hi,

Was ich damit sagen will: selbst relativ unauffällige, normale
Menschen passen letztlich relativ oft in ein derartiges
Täterprofil. Es ist nicht gesagt dass diese DNA-Spur
fehlerhaft sein muss weil der Lebenswandel ungewöhnlich
wäre…

Ja, das ist was dran. So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Danke

Gruss
Ray

Hi,

Vor 3 Minuten in den Radionachrichten, war die Rede davon,
dass diese DNA-Spuren allein mit 6 (sechs) Mordfällen in
Verbindung gebracht werden.

Ich hör nicht laufend Radio, kenne deshalb die Zahl mit den sechs (6) Morden nicht. Das andere war schon länger bekannt. Und die Polizei geht spätestens seit der Geschichte in Stuttgart davon aus, dass die Frau (und ihre Begleitung) sich seit Jahren durch Europa gaunern, eben mit Einbrüchen, Diebstählen,
Autoaufbrüchen. Dass das „funktioniert“ ist leider Realtität. Wahrscheinlich umso besser, je brutaler und rücksichtsloser man dabei vorgeht. Die Reisetätigkeit dieser Berufsgruppe ist eben in Zeiten des offenen Europa nur geringfügig eingeschränkt.

Aber vielleicht möchtest Du es nochmal versuchen :smile:
Bitte - ich meine einen hilfreichen Beitrag.

Kannste Dir sparen.

lg
Tina

2 Like

?
Hi

Aber vielleicht möchtest Du es nochmal versuchen :smile:
Bitte - ich meine einen hilfreichen Beitrag.

Kannste Dir sparen.

??!?
O.k., Du möchtest also nichts hilfreiches beisteuern.
Kann man so formulieren - muss man nicht

Schönen Tag und natürlich
Freundliche Grüsse
Ray

3 Like

Hallo,

löse Dich mal von der DNA-Thematik, und schau Dir Serientäter der letzetn 100 Jahre an. Da gibt es genug Leute die durchaus zig Morde und 1000 weitere Straftaten verübt haben, bevor man ihrer erstmals habhaft wurde und sie dann ggf. eine Lebensbeichte abgelegt haben, durch die Zusammenhänge erstmals klar geworden sind, die vorher noch niemand gesehen hatte. Heute fällte dieses „Zusammenhänge sehen“ aufgrund der DNA-Analyse und moderner EDV glücklicherweise deutlich einfacher. D.h. wenn vor 30 Jahren noch eigentlich nur durch das Geständnis des Täters herauskam, dass der nicht nur für die Tat verantwortlich ist, bei deren Begehung man ihn auf frischer Tat ertappt hat, sondern dass er quer durch das Land in den vergangenen Jahren diverse andere Taten begangen hat, die bis dato jede für sich standen, dann kann man heute über die DNA diese Zusammenhänge ohne Mitwirkung des Täters sehr schnell sehen.

Und ja, es gibt auch heute noch marodierende Banden, Berufkriminelle wie aus dem schlechten Fernsehkrimi, Massenmörder, … die keinerlei Rechtempfinden haben, und denen ein menschliches Leben überhaupt nichts bedeutet, und die daher Straftaten begehen wo sie gehen und stehen. Zum Glück ist das die große Ausnahme, aber es gibt solche Fälle tatsächlich, und da zieht sich dann wirklich eine ganz üble Verbrechensspur durch das Land. Ich habe selbst zu Referendarzeiten mit so einer Truppe zu tun gehabt. Leider bestätigte sie alle bösen Vorurteile über „Fahrendes Volk“. Das war eine Zirkusfamilie, die an jedem Spielort für einen explosionsartigen Anstieg der Kriminamstatistik sorgte. Einer war so dreist, dass er bei einem Einbruch gestört wurde und statt richtig zu fliehen gleich ins nächste Haus einbrach und dies ausräumte, während die Polizei draußen gerade den vorherigen Einbruch aufnahm und die Spuren sicherte. Alle Familienmitglieder hatten Registerauszüge im Romanformat, und auch da konnte man dann über DNA gerne mal auf einen Schlag 10 neue Taten einem Täter zuordnen. D.h. es gibt diese Fälle wirklich.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]