Heiliger: Identifizierung

Hallo!
Statue eines Heiligen mit Tiara auf dem Kopf und einem Apfel in der Hand:
Der Apfel (besser wären drei) passt zu Nikolaus, aber die Papstkrone nicht.
Wenn er eine Weintraube in der Hand hätte, wäre es Urban.
Wer ist es?
Gruß!
Hannes

Hallo hannes,

es könnte sich um einen Papst handeln und zwar mit einem Reichsapfel.
Bei der Kaiserkrönung wurde den deutschen Kaisern vom Papst der Reichsapfel als Symbol der weltlichen Macht überreicht. Der Reichsapfel hatte nicht immer ein aufgesetztes Kreuz.
" … doch ist darin viel eher der Reichsapfel, orbis terrarum, zu erkennen, der in dieser frühen Zeit auch öfter nur als Scheibe ohne Kreuz dargestellt wurde"
aus (Mitte) :http://209.85.135.132/search?q=cache:WJOUs0BKgt0J:ww…
und:
Seite 8 http://www.voeph.at/userpics/briefmarke/briefmarkeak…
Eine passendere Erklärung habe ich nicht gefunden.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo Hannes!

Meiner Meinung nach: Papst Pius IX.

Gruß Aqib

es könnte sich um einen Papst handeln und zwar mit einem
Reichsapfel.

Nee,

rotmarder!

Der Apfel hat so deutlich einen Stiel, dass man ihn nur als realistisch dargestellte Frucht auffassen kann.
Fundstelle war der Online-Katalog zu einer Auktion. Dort wurde er als Nikolaus benannt. Ich zweifle daran; schon weil andere Identifizierungen auch nicht stimmten (z. B. handelt es sich auf ordentlichen Ikonen nur dann um den Drachenkämpfer Georg, wenn er auf weißem Pferd sitzt; der Kämpfer auf dem dunklen Pferd ist normalerweise eben nicht Georg, sondern Demetrius von Thessalonike; und wirklich krass: ein Drachenkämpfer mit Fügeln ist ganz bestimmt nicht Georg, sondern der Erzengel Michael!)
Besten Dank für deine Antwort!
Gruß!
Hannes

1 Like

Hallo, Hannes,
hilfreich wäre es gewesen, hättest Du uns die Abbildung zur Verfügung stellen können.
Das Attribut „Apfel“ kommt m.W. bei keinem Heiligen vor.
Lediglich Nikolaus von Myra hat drei Äpfel (die gelegentlich auch als drei Kugeln dargestellt werden).
Benedictus von Nursia hat gelegentlich eine Kugel als Attribut.
Dominicus (de Guzman) wird oft mit einer Weltkugel (ohne Kreuz) abgebildet.

Aber vielleicht durchsuchst Du mal selbst die Heiligenattribute http://www.heiligenlexikon.de/Patronate/Attribute.htm

Gruß
Eckard

Servus, Hannes,

nur so eine Idee, die mir beim Mitsuchen gekommen ist: muss es denn wirklich ein Heiliger sein?

Auch „Gottvater“ wird sehr oft mit Tiara und (Reichs-) Apfel dargestellt.

Ich jedenfalls hab’ meine Suche, die ich immer wieder mal so zwischendurch starte:smile:), auch auf Gottesstatuen ausgedehnt.

Lieben Gruß, jenny

Servus, Jenny!

Auch „Gottvater“ wird sehr oft mit Tiara und (Reichs-) Apfel
dargestellt.

Ob es dann nicht eher der Welt-Apfel ist?
Den Erdapfel hält doch meistens Christus in der Hand.
Es könnte auch ein heiliger Kaiser sein: Weißtma einen mit Segensgestus und einer dreifache Krone?
Ich kann das Bild nicht posten. Ich hab es in dem Online-Katalog zu einer Auktion von letzter Woche gesehen, ist nicht mehr online.
Schönen Gruß!
Hannes