Heilpraktiker-Honorar von 30 Euro/ Stunde: Vertrauenswürdig?

Habe eine Empfehlung für einen
(mittelalten) Heilpraktiker, angeblich vollkommen erfahren in seinem
Beruf; hat alle erforderlichen Diplome etc. Er praktiziert in einer
gut ausgestatteten Praxis in einem Münchner Nobelviertel.

Und er verlangt in etwa 30 (dreissig)
Euro pro einstündiger Behandlung; keine weiteren Kosten.

Kann man da vertrauensselig hingehen
oder spricht was dagegen?

Danke für eure Antworten!

Ist es dir zu billig oder zu teuer ?
30 €/Std ( = 60 min ?) und Praxis im Münchner Nobelviertel scheint sich für mich fast auszuschließen.
Außer der Mann ist Hauseigentümer dort und ein Wohltäter und Menschen(Patienten)freund- dann unbedingt hingehen.

MfG
duck313

Zum Vergleich: Beratung eines Dr. med., Orthopäden, kostet 200 € - 300 € für Selbstzahler. Das muss nicht unbedingt etwas über die Qualität aussagen, aber dennoch ein Hinweis…

Hallo,

welche Diplome benötigt ein Heilpraktiker?
(Suggestivfrage)

Grüße

Jens

haben keine

Es reicht eine Prüfung:

Wie will der gute denn von 30€ leben können? Abzüglich der Kosten für die

und die notwendigen Nebenkosten (Angestellte? Rentenversicherung? Krankenversicherung?)
bleibt da ja nur noch ein Trinkgeld übrig, wenn überhaupt.
Nur wenn seine Nebenkosten aus irgendwelchen Gründen extrem niedrig sind, kann er mit einem Stundenlohn von brutto 15€ tatsächlich auf das für Heilpraktiker durchschnittliche Brutto von 2600€/Monat (https://www.heilpraktiker-ausbildung.net/beruf/was-macht-ein-heilpraktiker) kommen. Aber reicht das dann für ein Leben in München?

Hallo,

30€ ist für einen Selbständigen, der davon leben will (vor allen in einer teuren Großstadt) schon recht wenig Geld. Allerdings sagen Preise auch rein gar nichts über die Qualität einer Arbeit.

Was versprichst Du Dir dadurch? Für mach einen kann es recht hilfreich sein, sich mal mit jemandem zu unterhalten. Leichtgläubige Menschen fallen allerdings auch auf Scharlatanerie herein, die die meisten Heilpraktiker im Programm haben.

… man muss beim Gesundheitsamt einen Fragebogen mit mutiple choice Antworten ausfüllen …

Grüße
Pierre

Hallo,
da werden erst mal Vitamine empfohlen und dann weiterer Hokuspokus wie ein Gerät, das die Aura repariert und so Zeug. Die 30 € sind nur der Einstieg.

Geh einfach hin und berichte uns dann, was er alles empfohlen hat.

Gute Besserung
Schrella

und …
das richtige Gerät wird er zufällig da haben …
mit der Trinkkur zusammen wirkt es aber besser …
Man will ja was für die Gesundheit tun … und dann kommt noch die Entgiftung …

Er muss ein Abschlusszeugnis einer
Heilpraktikerschule haben plus einen Test, durchgeführt von Ärzten,
bestanden haben.

Das ist mein Wissensstand.

Mfg

Danke für die Nachricht.

Eine Stunde, das sind auch bei ihm 60
Minuten.

Es erscheint mir grotesk zu billig.

Es gibt den Spruch: „Was nichts
kostet ist nichts wert.“
Deshalb zweifle ich ein wenig.

Grüße

Laut Empfehlung wird nichts weiter berechnet – nur notwendige Zusatzleistungen wie Blutbild durch ein Labor o.ä. werden zum Selbstkostenpreis weitergereicht.

Ca. 30 Euro pro Stunde sind der Endpreis.

Offenbar kein Scharlatan.

sag ich doch!

1 Like

Nein, den muss man nicht haben. Sowas macht sich aber ganz gut an der Wand zum Angeben. Zudem kann man sich dort auch üblicherweise recht gut auf den Test vorbereiten.

Vor allem muss man beim Test beim Gesundheitsamt belegen, dass man keine Gefahr für die Gesellschaft darstellt und weiß, welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen, falls man gegen den strengen Rahmen verstößt, den einem das Heilpraktikergesetz vorgibt.

Grüße
Pierre

2 Like

Braucht man kein Blutbild vom Labor zur Diagnose? Wenn ja, dann kann es ja kaum im 30-Euro-Stundenhonorar inbegriffen sein.
Das wird dann extra berechnet. Fände ich normal.
In dem Fall offenbar zum absoluten Selbstkostenpreis.

dir ist oben schon erklärt worden, dass 30 € nicht realistisch sein können. Geh einfach hin und probiere es aus.
Gruß
Schrella

Das kommt drauf an.

Es gibt in dieser Branche die seltsamsten kaufmännischen Konzepte, gerne genommen u.a. das stark ideologisch eingefärbte, dass jemand lieber zu einem Paketzusteller- oder Hausmeisterlohn arbeitet, als Einkommensteuer zu bezahlen.

Bevor Du Dir auf eine feste vertragliche Beziehung einlässt, hast Du auch in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, eine Probesitzung zu machen. Bei dieser kannst Du ohne weiteres auch fragen „Warum sind sie dermaßen billig?“ Irgendeine Antwort wirst Du darauf bekommen, und wie genau sie lautet, kann für Dich als ein Kriterium unter anderen die Entscheidung ausmachen.

Schöne Grüße

MM