Hey, hab die flussrichtung vertauscht und brauche eigentlich den winkeleck. Finde den aber nicht als umgedrehte flussrichtung. Nur grade und eck. Gibt es den überhaupt? Und wenn nicht, kann man das ventil selber tauschen von graden ?
Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht. Beschreib dein Anliegen mal gaaaanz ruhig.
-
Nein, ein Winkeleckventil gibt es nicht für umgekehrte Flussrichtung.
-
Ein Ventil mit umgekehrter Flussrichtung oder auch " Rücklauf ventil " macht nur bei „reitend“ angeschlossenen Heizkörpern oder tatsächlich unten am Rücklaufanschluss Sinn, weil andernfalls nämlich keine ordentliche Durchströmung des gesamten Heizkörpers gewährleistet ist. Die Heizleistung reduziert sich auf (ggf. deutlich) weniger als die Hälfte
-
Einzig sinnvolle Massnahme ist hier eine Änderung der Leitungsanschlüsse.
-
Gemeint war vermutlich der bekannte Armaturenhersteller „Hei meier“
Ser gut beantwortet. Sorry, hab es unterwegs geschrieben. Tauschen geht es nicht, da die rohre in der wand verbunden sind und ich eine mietwohnung beziehe. Also als einzige Maßnahme gibt es also, das ventil unten an der heizung zu montieren? Schade, dass es das nicht gibt das ventil. Danke schonmal
Dann ist es eigentlich [tm] ein Mangel, den der Vermieter beheben muss.
Insbesondere dann, wenn es Beieinträchtigungen gibt.
„Normale“ Thermostatventile fangen dann nämlich gerne an zu rattern wie ein Maschienengewehr, wenn der Pumpendruck gegen das gerade soeben geschlossene Ventil arbeitet.
Ob die Heizleistung ausreicht, bleibt abzuwarten.
Sog. Heizkosten"verteiler" (Messsysteme) können hier auch nicht „vernünftige“ Werte ermitteln. Das macht die Abrechnung evtl. sogar anfechtbar.