Huhu!
armselige Heimchen, Grillen und Heuschrecken, zusammengefercht
in kleinen, transpartenten Kästchen, lebend und ständig
versuchend, innen hochzuklettern, um ihrem schrecklichen und
qualvollen Dasein zu entfliehen.
Äh, Moment, du vermenschlichst hier gnadenlos. Und fälschlicherweise. Heimchen macht es wenig aus, zusammengepfercht rumzusitzen.
Sie versuchen auch nicht „ihrem schrecklichen und qualvollen Dasein zu entfliehen“ sondern sehen schlicht das Plastik nicht und laufen geradeaus.
Was Heimchen nicht mögen ist direktes Licht.
Was die Männchen streßt, ist das vorhandensein von anderen Männchen - aber da gewöhnen sie sich auch dran.
7 Stück sind auch nicht schrecklich viele. Das macht denen nix aus.
(Und ja, ich habe mal 2 Wochen damit verbracht, Heimchen und Heuschrecken in kleinen Terrarien zu beobachten und alle 15 Sekunden aufzuschreiben, was sie machen. Da bleibt was hängen.)
Wo bleibt hier der Tierschutz? Weshalb greift hier niemand
ein?
Wann hast du das letzte Mal in ein saftiges Steak gegessen? Oder Kotelett?
Oder Käse? Oder überhaupt Milchprodukte? Eier?
OK, Schlachthäuser sind inzwischen mehr oder weniger Human. Aber für die Milchproduktion werden Kälbchen von ihren Mutterkühen getrennt, was für beide Seiten mehr emotionalen Stress bedeutet, als eine Tonne Grillen empfinden können.
Schweine sind sogar noch intelligenter (und emotional tiefer) als Kühe.
Bei nicht-Bio-Eiern kann man davon ausgehen, das man da gerade Eier von Hühnern mit kupiertem Schnabel ist - d.h. den Hühnern wird der Schnabel ohne Betäubung abgeschnitten. Eigentlich sind Hühner ziemlich soziale Tiere, aber den Hochleistungshennen hat man bedauerlicherweise Teile ihres sozialen Umgangs weggezüchtet, so das sie sich gnadenlos gegenseitig umbringen, wenn man ihnen nicht den Schnabel entfernt.
Gerade in Keksen oder Fertigkuchen sind Billig-Eier - d.h. Batterieeier.
Und Hühner sind zwar ziemlich blöde Tiere, aber ein Huhn hat immer noch mehr emotionale Tiefe als 1000 Grillen.
Ich will jetzt gar nicht sagen, das wir als überlegene Lebewesen nicht das Recht hätten, Hühner, Kühe, Schweine und was uns sonst noch so einfällt grausam zu quälen. Wer will uns das verbieten?
Ich esse auch (Batterie)-Eier und Milchprodukte.
Aber da wir überlegen sind, sollten wir uns auch genau überlegen, an welche Tiere wir unser Mitleid verschwenden. Und nicht unreflektiert Lebewesen mit der emotionalen Tiefe und Leidensfähigkeit von verschimmeltem Toastbrot vermenschlichen, vermutlich während wir gerade noch die Vollmilchschokolade oder die Eierkekse im Mund haben.
Viele Grüße!
Ph.