Hallo Ihr Lieben!
Wer kann mir helfen? Unseren Nachbarn sind leider ein paar Futterheimchen abgehauen, die nun bei uns in der Wohnung sind.
Man hört KEIN zirpen, kann ich davon ausgehen, dass es dann nur Weibchen sind oder muss ich nun mit einer Plage rechnen?
In was für „Verhältnissen“ vermehren sich die Biester?
Wir sind völlig aufgelöst!
Bitte: Wenn Ihr was wisst, dann gebt uns Euren Rat!!!
LG Ute
Hallo Ute.
Zunächst mal sind Heimchen vollkommen harmlos.
Sie fressen die Brotkrumen, die von deinem Tisch fallen, wenn denn welche fallen. Notfalls auch Tapetenkleister oder Topfblumen. Sonst machen sie nichts. (Naja, sie kacken natürlich, wenn sie was zu fressen haben.)
Nervig ist ihr Zirpen, wenn man es denn als nervig empfindet. Manche finden es gemütlich.
In modernen dauer-gestaubsaugten Wohnungen, mit wenig Schlupfwinkeln, haben sie an sich schon wenig Chancen, weshalb es da auch kaum noch welche gibt.
Im Notfall hilft zuverlässig ardap, das man in ihre Schlupfwinkel sprüht. (Sicherheitshinweise beachten!)
Zur biologischen Bekämpfung bräuchte man wahrscheinlich einen Skorpion oder 'nen Gecko.
Jesse kann bestimmt mehr dazu sagen, dem sind, wenn ich mich nicht irre, öfter mal welche abgehauen.
Gruß, Nemo.
(Der hofft, dass sich hier nie ein Heimchen einfindet, weil seine Hübsche niemals zulassen würde, dass er denen was tut.)
Hallo,
Massiv vermehren werden sich die Heimchen wohl eher nicht, es sei denn, ihr habt dauerhaft ein paar sehr feuchtwarme dunkle mulchige Ecken in der Wohnung, wo sie Eier rein legen können…
Falle: Plastikflasche mit schmalem Verschluss durchschneiden und umgekehrt wieder zusammenstecken, so daß der Hals in den Flaschenboden zeigt. Matschiges Obst, feuchteHaferflocken oder Hundefutter reintun. Viel Erfolg
orangegestreift
Hallo Nemo!
Ganz lieben Dank für die Antwort! Es beruhigt zumindest schon mal
LG Ute
Hallo!
Vielen Dank für die Antwort!!!
Die Idee mit der Falle ist klasse, das werde ich auf jeden Fall probieren!
LG Ute