Heimkehr nach 10 J - Wie auf lustige Art sagen?

Nach zehn Jahren Abwesenheit (ca. 1000 km entfernt) vom Heimatort komme ich nun nach Hause zurück, um meinen Eltern im Alter nahe zu sein. Die wissen aber noch nichts davon und werden vermutlich in Tränen ausbrechen, was ich gerne verhindern will. Besonders meine Mutter ist nah am Wasser gebaut. Sie sollen lachen und sich freuen! Da muss ich etwas nachhelfen. Habt ihr Ideen, wie ich diese Mitteilung lustig verpacken kann?

Z.B. Schenke ich Ihnen die nächste Reise zu mir und dann bekommen sie einen Busfahrschein. Was fällt euch dazu ein?

Danke!

Hallo,

so ganz spontan:
Ich würde einen Gutschein verschenken in die Richtung Wellness, Kopfhörer, Entspannung, Anti-Stress (also je nach Portmonnaie Tee, Wellnesstag, ein „Wutball“) oder eine Anleitung, wie man die Klingel abstellen kann.

Mit der Bemerkung: ich werde euch ja demnächst öfter auf die Nerven gehen als euch lieb ist, dann habt ihr wohl irgendwann diesen Gutschein mehr als verdient.

Oder wenn sie fragen: wozu denn das?
Weil ihr euch vielleicht noch gar nicht vorstellen könnt, wie oft ihr mich auf der Pelle haben werdet.

Oder wenn sie dich eh besuchen zu einer Sehenswürdigkeit und sagen: guggt euch das guuuut an und macht Fotos, sooo schnell werdet ihr das nämlich eher nicht wiedersehen.

Wie gesagt: nur spontan.

Viel Erfolg bei der Überraschung!
Gruß
Shannon

Lass sie weinen
Hallo Kristin,

ich finde die Idee mit dem Busfahrschein klasse :smile:! Und: Du wirst in keinem Fall verhindern können, dass deine Eltern so reagieren, wie es ihrem Gefühl und Naturell entspricht - selbst wenn du ein ganzes Feuerwerk an lustigen Ideen anschleppst.

Das ist auch ganz in Ordnung so. Warum sollte man Menschen - noch dazu solchen, denen man nahesteht - vorschreiben wollen, wie die mit ihren Emotionen umzugehen haben? Dass man das selbst nicht so gut leiden kann, spielt nach meiner Überzeugung hierbei eine eher untergeordnete Rolle.

Tränen haben oft etwas unendlich Befreiendes, und möglicherweise helfen sie in eurem Fall dabei, all die angesammelte Trauer um deine Abwesenheit hinwegzuschwemmen.

Deswegen: Lass sie weinen, deine Lieben und respektiere sie in ihrer Art, ihr Glück über deine Rückkehr zu zeigen.

Schöne Grüße,
Jule

Taschentücher
Hallo,

schick ihnen Taschentücher. Dann sag es ihnen. Ich denke auch, wenn sie oft weinen, dann weinen sie, egal was Du machst. Und sie hören sicher auch irgendwann wieder auf damit!

Viele Grüße

Vielleicht deiner Mutter ein gutes Kochbuch kaufen mit der Bemerkung, dass sie dich jetzt öfters bekochen darf.

Find ich übrigends voll süß wenn deine Eltern sich so freuen. Meine würden mir das Ticket nach Hause bezahlen :smile:
Gruß

Vielleicht deiner Mutter ein gutes Kochbuch kaufen mit der
Bemerkung, dass sie dich jetzt öfters bekochen darf.

Natürlich müssen die Lieblingsrezepte bereits markiert sein - damit sie genau weiß, was du gerne magst :wink:

Hallo,

Nach zehn Jahren Abwesenheit (ca. 1000 km entfernt) vom
Heimatort komme ich nun nach Hause zurück, um meinen Eltern im
Alter nahe zu sein. Die wissen aber noch nichts davon und
werden vermutlich in Tränen ausbrechen, was ich gerne
verhindern will.

Warum wissen sie noch nichts? Und warum kann man die Elten nicht langsam darauf vorbereiten?
Ich bin jemand, der solche „Überraschungen“ liebt, aber im negativen Sinne. vielleicht gehören Deine Eltern auch dazu …
Deine Eltern scheinen schon älter zu sein, können sie denn den „Schock“ vertragen?

Habt ihr Ideen, wie ich diese Mitteilung lustig
verpacken kann?

Sie in Deine Entscheidungen einbeziehen, es ihnen häppchenweise beibringen …

Gruß
Jörg Zabel

Ja,lass sie weinen.
Soviel Freude,so ein großer Stein der vom Herzen plumst das muß sich erst in Tränen und lachen lösen. Da wird soviel Spannung abgebaut (positive)das kann man sonst garnicht richtig verarbeiten.
Du machst den Eltern eine riesen Freude.Freu Dich drauf!

Gruß Steinpilz72