Tach!
Die Frage zeugt von fehlenden wissen über Stereo und Dolby
Digital Heimkino Surround .
Das mag schon sein. Deshalb frage ich ja…
mit einem zusätzlichen Woofer erzeugt man kein Heimkino
feeling , da fehlt der Raumklang .
sowie auch ein 2tes Paar Lautsprecher am Ausgang B kein
Raumklang erzeugen
Dies allerdings ist mir völlig klar.
Ich brauche in dem betreffenden Raum auch keinen Raumklang.
Mein Ziel ist es, um auch die Frage des anderen netten Antworters zu beantworten, aus den vorhandenen Komponenten eine gute Anlage zu bauen.
in den frühen 2000 Jahre gab es Home Cinema Systeme 5.0
Was würde das heissen , bzw was bedeutet dieses ?
Das heisst , das die beiden L+R Ausgänge wie bei dem Technics
Verstärker volles Stereo über die Hauptlautsprecher liefern ,
also das ganze Frequenzspektrum vom Tiefbass bis zum Cello
einen zusätzlichen Woofer für Bass gibt es nicht.
Sollte es bei der besagten Technics Anlage nicht Basslastig
genug sein , dann taugen höchstens die Lautsprecher nichts ,
denn von der ansteuerung des Verstärkers geht der Tiefbass in
dem Falle sogar an 2 Lautsprecher raus .
Ich denke das trifft es nicht ganz.
Die Lautsprecher scheinen mir ursprünglich zu einer Surround Anlage gehört zu haben bzw. sollte wohl eine solche entstehen, wurde aber nicht fertig gestellt.
Ich habe sie in einem Haus vorgefunden, das ich gerade gekauft habe.
Es existieren eben die kleinen Canton 2-Wege Boxen und ein Subwoofer.
Nun möchte ich zusammen mit meinem alten Technics-Verstärker daraus etwas knackiges bauen.
der zweite Vorschlag mit Basslautsprecher und 2 Mini Tweeter
kann nur ein Rückschritt in sachen Klangqualität bedeuten.
Naja, Bose baut so etwas ja (ich glaube die nennen das dann „3.1“) auch heute noch und verkauft es für 3.000 Eur…
gerade die Verstärker der späten 80 und der 90 Jahren hatten
eine Klangqualität und eine Leistung von denen sich heutige
Kombi möchtegerne DolbyHome Systeme eine Scheibe abschneiden
können , sofern man dazu die richtigen Lautsprecher hat .
Schau Toni, genau deshalb frage ich Euch Profis ja.
Dass der Verstärker gewaltig Rums hat, zeigen allein die 12 Kg Lebendgewicht und die letzten 20 Jahre, die ich ihn mindestens habe.
Die alten 3-Wege Regallautsprecher habe ich entsorgt, ich will diese Monster nicht mehr herumstehen haben.
Dass Canton Boxen per se o.k. sind, weiß man auch.
Nun ist eben die Frage, ob und wie ich das alles mit dem Subwoofer kombinieren kann. Denn diese kleinen Lautsprecher allein können es eigentlich nicht bringen.
Danke erst mal und Gruß,
M.