Heimkino - Lautsprecherproblem

Hallo,
ich habe zurzeit ein Heimkinosystem von Samsung. Alles zusammen gekauft. TV, Anlage ( CD, DVD, Radio) alles drin. Und die Boxen 3.1
Nun habe ich das Problem, dass die Kabel der Boxen so dünn sind, dass sie einen Wackelkontakt erzeugen und man dann nur noch den Subwoofer hört. Da die Lautsprecher aber mit einem Stecker an geklemmt werden, kann man die Kabel nicht durch dickere, bessere Kabel ersetzen. Das nächste Problem ist, dass ich an dieses System keine weiteren Lautsprecher anbringen kann, was ich aber gerne möchte um diese in der gesamten Wohnung anbringen zu können.
Wenn ich also alles wieder verkaufe außer den Fernseher, und aber möglichst nur ein Gerät verwenden möchte, dass CD, DVD und Radio abspielt, wonach muss ich suchen. Dass wichtigste an dem Gerät sollte der Anschluss für die Lautsprecher sein. Ein Gerät an dem ich sehr viele Boxen anschließen kann und zwar mit der altbewehrten Klemmmethode (Rot, Schwarz). Besser wäre sogar die Boxen ohne Kabel sondern per Funk anzuschließen.
Ich habe im Internet schon intensiv geschaut, aber immer nur Geräte gefunden die man nur an eine vorhandene Anlage anschließen muss, die ich ja dann nicht hätte weil ich sie ja ersetzen möchte. Und wenn ich einen Verstärker nehme, dann brauche ich wieder weitere Geräte, zum Abspielen von Musik und Filmen.
Gibt es denn kein Gerät das alles kann? Danke für eure Hilfe.

Hallo,
musste selbst erstmal schauen wie sich so etwas umsetzen lässt. Geräte die so etwas können sind meist Kompaktsysteme mit DVD Player und integriertem Radioempfänger. Wie z.B. der Onkyo DR-L50

Würde aber dazu raten eine seperaten verstärker zu kaufen, dazu einfach noch nen BluRayplayer, dieser kann dann ja auch DVDs und MusikCDs abspielen.

Ansonsten weiss ich leider auch nicht mehr.

Gruss Manuel

Hallo,

das es ein Gerät mit allen Funktionen kaum oder gar nicht gibt hat seinen Grund. Die einzelnen Komponenten sind dann meistens von schlechter Qualität und im Falle eines Defekts ist meistens das komplette Gerät hin. Von Funk Boxen kann ich auch nur abraten. Die halbwegs preiswerten taugen nichts und die Boxen die man sich anhören kann, kosten ein Vermögen.

Bester Weg: Ein preiswerter aber guter AV Receiver z.B. Yamaha, gibt es für knapp unter 200 Euro. Dazu ein vernünftiger Blue-ray Player. Der spielt dann auch gleich CD und DVD ab. Falls die Kosten eine große Rolle spielen, dann eben nur ein DVD Player. Obwohl ein Heimkino ohne Blue-Ray? Die Boxen können von Teufel sein, oder man schaut nach älteren Auslaufmodellen, z.B. Canton o.ä…

Gruss

Components

Tja, wer billig kauft, kauf zweimal, wie es so schön heißt.

Ich kenne jetzt Dein Budget nicht, daher fällt es schwer, was zu empfehlen. Wenn ich davon ausgehe, dass Du weiterhin im unteren Low Budget Bereich suchst, die
LG BH7420P kann zumindest alles, was Du willst und ist auch recht gut bewertet:

http://www.amazon.de/LG-BH7420P-3D-Blu-ray-Heimkinos…

Wunder darf man hier nicht erwarten und es wird sicherlich nicht lange dauern, bis hier auch irgendwas „wackelt“.

Alternative: Sparen und was vernünftiges kaufen, z.B.

AV-Receiver: Denon AVR 1713 ca. 320,-
Blu-Ray/DVD/CD-Player: LG BP420 ca. 90,-
Lautsprecher + Subwoofer, je nach Budget mind. 700,-

Hi,

also Yamaha bietet solche Systeme an. Höherpreisig aber auch hochwertig. Z.B. das BRX-610 könnte in Frage kommen.
Ich persönlich habe mir leider ein Philips-System gekauft und habe auch spezielle Stecker.
Ansonsten sind mir keine Systeme bekannt, außer die der großen Hifi-Marken, aber da ist man halt gleich wieder viel Geld los.

Hallo PiperP3!!

Das Hauptproblem sind immer die billigen Gerätesets.Da wird immer an wichtigen Bauteilen eingespart.Ein LS Kabel erzeugt keinen Wackelkontakt.Es könnte sich da um einen Kabelbruch handeln.Ich würde da eher das Problem bei den Steckern suchen.Nachdem Du nicht geschrieben hast um welche Anlage es sich handelt kann ich da nur vermuten.Ist das Gerät neu?Dann gibts ja noch Garantie drauf.Oder Umtausch auf ein besseres Gerät.Es gibt schon sehr günstige AV Receiver um 400 - 500 Euro die 5.1 Ton ermöglichen und eine Signalverteilung besitzen.Allerdins braucht man externe Blue Ray Player und BOXEN.Zu mehr kann ich da nicht raten.Ich bin ein Gegner von diesen billigen Kompakt Anlagen.Also,beim Kauf erst alles ansehen,beraten lassen.Leider gibts das nicht wenn man im Netz bestellt.Am Photo schaut immer alles gut aus.Ich würde mir am Gerät die LS Buchse ansehen,vielleicht gehören nur die Kontakte justiert.Wackelt der Stecker in der LS Buchse?
Tut leid,mehr kann ich da nicht tun.
Liebe Grüsse Manfed