Hallo Leute,
ich habe mir ein Heimnetzwerk eingerichtet mit FritzBox 7270, einem NAS-Server, PCs, Notebooks, Smart-TVs. Weil das ganze über zwei Etagen verteilt ist, sind auch zwei Switches installiert. Alles mit Fast-Ethernet.
Jetzt bekomme ich einen Unitymedia Internetzugang mit 100 Mbit/s. Die neue FritzBox 6360 unterstützt Gigabit-LAN. Die nächsten Geräte werden auch Gigabit-LAN haben. Deswegen möchte ich jetzt schon das ganze Heimnetz auf Gigabit-LAN umzustellen, angefangen bei den Switches. Ich denke da an den D-Link DGS-1005D und den D-Link DGS-1008D.
Man kann doch so ein Heimnetz gemischt betreiben mit 100 und 1000 Mbit/s ? Oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen? Habe da was von Managed Switches gelesen (?)
Ist die ganze Umstellung auf Gbit-LAN evtl. überflüssig? Das einzige was in dem Netz dicken Traffic verursacht sind streaming von HD-Filmen und Musik, gelegentlich ein großer Download.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Dieter
Hallo,
D-Link DGS-1005D und den D-Link DGS-1008D.
Ich habe kürzlich einen TL-SG1008D in Betrieb genommen,
gibt keine Probleme.
Man kann doch so ein Heimnetz gemischt betreiben mit 100 und
1000 Mbit/s ?
Kann man machen.
Oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
Natürlich richtet sich die max. Geschwindigkeit immer
nach der langsamsten Komponente. Mehr als 100Mbit/s
bekommst du nur, wenn alle Teile von Quelle bis Senke
mitspielen.
Habe da was von Managed Switches gelesen (?)
Braucht man normal im einfachen Heimnetzwerk nicht.
Da kommt doch niemand und steckt dir fremde Geräte an, oder?
Nach außen hast du doch einen Router,
der ist für die Sicherheit im Netzwerk IMHO viel wichtiger
und natürlich die eingeschränkten Freigaben im NW.
Ist die ganze Umstellung auf Gbit-LAN evtl. überflüssig?
Es ist inzwischen so presigünstig, dass man es ruhig machen
kann. PC haben eh seit Jahren Gbit-Lan-Chips Onbord.
einzige was in dem Netz dicken Traffic verursacht sind
streaming von HD-Filmen und Musik,
Das ist normal nix, was 100MBit überfordern würde.
gelegentlich ein großer Download.
Das auch nicht wirklich.
Oft genug wird die Quelle langsamer sein, als deine
Downloadbandbreite es zuläßt.
Aber z.B. Datenübertragungen ganzer HDD mit hunderten GB
(z.B. Backup) von einem PC auf einen anderen braucht auf
100MBaud schon recht lange.
Gruß Uwi
Super Antwort,
und so flott
danke
Hallo,
als neulich ohnehin mal ein zusätzlicher Switch fällig war, habe ich mir auch den Spaß gemacht mal ein GBit-fähiges Gerät einzusetzen, und alle entsprechenden Komponenten im Haus daran zu hängen, und den vorhandenen, zu klein gewordenen 100er Switch dahin gestellt, wo eigentlich der Nachrüstbedarf bestand, und ohnehin nichts per GBit angeschlossen ist.
Klar, es funktioniert - wie nicht anders zu erwarten - einwandfrei. Aber merkliche Unterschiede im ganz normalen Tagesgeschäft sehe und spüre ich nicht. Normalerweise sind die Plattengeschwindigkeiten und die Geschwindigkeit des Internetzugangs (und die der dahinter angesprochenen Server) die begrenzenden Komponenten in so einem Spiel, und da bist Du mit 100 MBit allemal gut gerüstet. Von daher würde ich mir eine echte Aufrüstung ohne konkreten Not einer Neuerwerbung sparen.
BTW: Was (HD-)Video angeht, so ist es interessant, dass natürlich ausgerechnet die beiden Dreamboxen im Haus noch mit 100MBit arbeiten, und das alles wunderbar funktioniert. Gerade seit ich angefangen habe, jetzt mal die ganzen Aufzeichnungen ordentlich von den riesigen TS-Dateien in handlichere MKV-Dateien zu komprimieren, ist die dabei entstehende Netzwerklast ohnehin kein Thema mehr. Das geht eher in Richtung Belastung der Prozessoren beim Dekomprimieren.
Gruß vom Wiz