Heimnetzwerk einrichten mit ubuntu

Erst mal guten Tag an alle,

hab da ein kleines Problem.
Ich würde mir gern zuhause ein kleines Heimnetzwerk aufbauen.
An das Netzwerk sollte mein Sohn und auch meine Frau jederzeit zugreifen können.
Auf meinem Laptop ist Ubuntu 10.04 installiert, auf den Rechnern des Restes der Familie läuft Windows XP mit Sp3.Wir gehen alle mit Wlan ins Netz. Unser Router ist der Speedport w 722 v. An dem Router ist angeschlossen eine 1 terrabite festplatte von Aldi.
Nun zum Problem. Ich kann zwar auf die Festplatte im prinzip zugreiffen und datein wieder auf den PC laden,aber ich bring nichts drauf.
Welches Programm hilft mir dabei. Oder wie funktioniert das?? Hab keine Ahnung.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Die Festplatte hat einen USB-Anschluss.

vlg Mario

Guten Abend Mario,

Ich würde mir gern zuhause ein kleines Heimnetzwerk aufbauen.
An das Netzwerk sollte mein Sohn und auch meine Frau jederzeit
zugreifen können.

Im Grunde hast du durch den Router als Knoten schon und den genannten Teilnehmern schon ein Netzwerk.

Auf meinem Laptop ist Ubuntu 10.04 installiert, auf den
Rechnern des Restes der Familie läuft Windows XP mit Sp3.Wir
gehen alle mit Wlan ins Netz. Unser Router ist der Speedport w
722 v. An dem Router ist angeschlossen eine 1 terrabite
festplatte von Aldi.

Typ A, oder Typ B?
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/…

Mit welchem Dateisystem ist diese formatiert? NTFS? Leider passt deine Ubuntu-Version nicht zu dieser Problematik:

http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/NTFS

Nun zum Problem. Ich kann zwar auf die Festplatte im prinzip
zugreiffen und datein wieder auf den PC laden,aber ich bring
nichts drauf.

Ist dein Ubuntu mit den Updates auf aktuellem Stand? Ist folgendes vorhanden?

http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/NTFS-3g

Welches Programm hilft mir dabei. Oder wie funktioniert das??
Hab keine Ahnung.

NTFS-3G
http://de.wikipedia.org/wiki/NTFS-3G

Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Die Festplatte hat einen USB-Anschluss.

Die Geschwindigkeit von USB für eine 1TB-Festplatte ist nicht sehr gut für die Geschwindigkeit. Ich hätte an deiner Stelle ein NAS (Network Attached Storage)-Laufwerk genommen.

Viele Grüße,

Roman

hallo Roman,
erst mal vielen dank für deine antwort.
leider kann ich dir erst heute antworten,da ich ins krankenhaus musste. bin erst gestern abend wieder nach hause gekommen.
hab alles ausprobiert,aber klappt immer noch nicht.
welche ubuntu-version,würde mir helfen ?? hab jetzt auf ubuntu 11.04 ein upgrade gemacht. kenn mich nicht aus,was ich da alles brauche.
würde mich über eine antwort deinerseits freuen.

vlg mario

Hallo Mario,
Romans Hinweis auf NTFS-3g ist überflüssig - das ergibt sich schon aus dem Artikel im Wiki, auf den er verlinkt hatte. Seit ubuntu 8.04 ist dieser Treiber implementiert und mountet automatisch alle ntfs-Platten im System bzw. auch USB-Platten, die direkt an den Rechner angeschlossen werden. Dein upgrade auf 11.04 war also in dieser Hinsicht nicht nötig.
Auch Romans Hinweis auf den Zusammenhang von Geschwindigkeit und USB und Terabyte und was weiß ich… - scheint mir etwas kryptisch zu sein. Du willst ja nicht jedes Mal ein komplettes Terabyte übertragen, nehme ich an. Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt von vielen Faktoren ab und hat außerdem mit deinem eigentlichen Problem wohl nichts zu tun. NAS-Geräte sind auch nicht immer schneller.
Ich kenne die Speedport-Geräte leider nicht und weiß daher nicht, was man da konfigurieren kann. Dass du Dateien von der Platte runterladen kannst, aber nicht raufkopieren kannst, könnte vielleicht bedeuten, dass du auf dieser Platte nur Lese- aber keine Schreibrechte hast.
Mag sein, dass man das für Geräte, die am USB-Anschluss des Speedports hängen, einstellen kann. Meist kommt man über den Webbrowser auf eine Benutzeroberfläche, wo man solche Dinge einstellen kann.
Michael