Heimnetzwerk mit WLAN erweitern

Ich habe im Keller eine Fritz Box Router/DSL Modem.
Von dort gehts über einen Switch der das LAN sternförmig im Haus an Patchdosen verteilt weiter.
Leider ist oben das WLAN Signal mehr als dünn, so daß ich oben an eine Patchdose noch etwas hängen möchte um meine WLAN Empfangsqualität zu verbessern.

Ich habe mir jetzt den Acess-Point TPLink TL-WA901ND gekauft. Ist dieser dafür geeignet und wenn ja in welchem Modus muss dieser laufen ?
Accesspoint, Client Modus, Repeater oder Bridge ?
Und reicht es aus, wenn der TP Link einfach an der Patchdose hängt oder muss er mit meinem PC verbunden sein ?

Hallo

Rapeater muss eingestelt werden da sie ja die reichweite des W-Lan verlängern bzw. verstärken möchten. Zum einstellen würde ich Ihn kurz mit einen PC verbinden. Hier mal ein Link wie es aus sehen könnte mit einen Rapeater.

http://www.com-lan-hilfe.de/wireless-lan-wlan/wlan-r…

MFG Uwe

Ich habe im Keller eine Fritz Box Router/DSL Modem.
Von dort über einen Switch der das LAN an Patchdosen verteilt.
Leider ist oben das WLAN Signal mehr als dünn, so daß ich oben
an eine Patchdose noch etwas hängen möchte um meine WLAN
Empfangsqualität zu verbessern.

Ich habe mir jetzt den Acess-Point TPLink TL-WA901ND gekauft.
Ist dieser dafür geeignet und wenn ja in welchem Modus muss
dieser laufen ?
Accesspoint, Client Modus, Repeater oder Bridge ?

Das Gerät eignet sich sicher dazu. Meist hilft einem bei der Einrichtung die Bedienungsanleitung weiter. :smile:

Die Situation ist ja nicht anders, als wenn man einen AP direkt hinter einem Modem einrichten würde: Also Accesspoint, im Menü Network > WAN „Dynamic IP“ (ist wahrscheinlich so voreingestellt), LAN-Kabel von der Patchdose in die WAN-Buchse des Routers. Dann müsste man eigentlich schon connecten können. Natürlich noch die WLAN Sichertheit auf WPA/WPA2 Personal und SSID (und eventuell Kanal) verändern.

Eventuelle Feineinstellungen mit Hilfe der Bedienungsanleitung.

Wenn dies geholfen hat, bitte Antwort bewerten.

Vielen Dank für die Antworten. Habe es hinbekommen. Insbesondere hat mir auch dabei dieser Link geholfen:

http://www.router-forum.de/board-faq-s-und-how-to-s/…