Heimnetzwerk neue Wohnung!

Hallo,
bin gerade am Umziehen in eine neue Wohnung.
Hier würde ich gerne ein Netzwerk aufbauen, weiss allerdings noch nicht richtig wie.

Die Wohnung besteht aus 3 Räumen.
Der Telefonanschluss (Internet) befindet sich jedoch im Gang. Als Router benutze ich das Speedport W723V

Im ersten Raum steht mein Rechner, diesen würde ich gerne über Lan mit dem Router verbinden.
Im 2.Raum steht ein Samsungs TV + PS3
Im 3. Raum (schlafzimmer) Samsung TV

Ich würde gerne eine Festplatte an den Router stöpseln so dass ich in der Wohnung von jedem Gerät aus darauf zugreifen kann um evtl.Filme abzuspielen. Doch was für eine Festplatte soll ich nehmen? normale exteren oder doch so eine drive station?

Ausserdem will ich mir den Aufwand nicht machen und in die ganze Wohnung neu verkabeln.
Die TV brauchen einen Lan anschluss! Was haltet Ihr von soeiner internetsteckdose? Mit dieser Methode würde ich 3 Dosen brauchen, für jeden Raum eine.
Leider finde ich diese Dosen nur im 2er Pack.
Hat jemand damit Erfahrung?

Oder vielleicht sogar eine ganz andere Idee??

Grüße
Markus

Die Wohnung besteht aus 3 Räumen.
Der Telefonanschluss (Internet) befindet sich jedoch im Gang.
Als Router benutze ich das Speedport W723V
Im ersten Raum steht mein Rechner, diesen würde ich gerne über
Lan mit dem Router verbinden.
Im 2.Raum steht ein Samsungs TV + PS3
Im 3. Raum (schlafzimmer) Samsung TV

Die stabilste Lösung ist es, LAN Kabel zu verlegen. Alles andere könnte bei Störungen unangenehm werden. Vom Gang aus jeweils ein LAN Kabel in die anderen Zimmer verlegen, also 3 Kabel durch die Wand in die jeweiligen Zimmer ziehen. Dazu gibt es extra LAN-Steckdosen, um das ganze „schön“ aussehen zu lassen. In jedem Raum kannst du dann einen Switch anschließen, wenn mehrere Geräte Zugang brauchen.

Ich würde gerne eine Festplatte an den Router stöpseln so dass
ich in der Wohnung von jedem Gerät aus darauf zugreifen kann
um evtl.Filme abzuspielen. Doch was für eine Festplatte soll
ich nehmen? normale exteren oder doch so eine drive station?

Es gibt externe mit USB Anschluss, das müsste das Modem dann unterstützen (deines fällt da glaube ich raus). Ansonsten benötigst du eine Festplatte mit NAS-Gehäuse, das dann mit einem LAN Kabel angeschlossen werden kann.

Ausserdem will ich mir den Aufwand nicht machen und in die
ganze Wohnung neu verkabeln.
Die TV brauchen einen Lan anschluss! Was haltet Ihr von
soeiner internetsteckdose? Mit dieser Methode würde ich 3
Dosen brauchen, für jeden Raum eine.

DLan ist sicher eine bequeme Lösung. Ob es richtig funktioniert oder nicht hängt mit dem Stromkreis zusammen. Das findet man nur durch testen heraus.

Leider finde ich diese Dosen nur im 2er Pack.

Es gibt auch 3er Packs, schau z.B. mal bei Amazon.

LG
Oliver