kann mir jemand ein leicht verständliches Buch über die Ideen von Heinrich von Humboldt empfehlen? Speziell interessiert mich sein Begriff von Bildung und wie er die Entwicklung in dem Bereich damals geprägt hat.
Von dem gibt es leider kein ganzes Buch, sondern nur Aufsätze bzw. Fragmente.
Speziell interessiert
mich sein Begriff von Bildung und wie er die Entwicklung in
dem Bereich damals geprägt hat.
Zum Bildungsbegriff kann ich dir „Theorie der Bildung des Menschen“ und „Über den Geist der Menschheit“ zum Einstieg empfehlen; zum zweiten Punkt kann ich nicht viel sagen, aber es gibt einige Schriften, in denen er die Beziehung der Politik zur Bildung behandelt, z.B. „Über öffentliche Staatserziehung“ und „Ideen zu einem Besuch, die Gränzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen“. Darüber hinaus behandelt er in „Der Königsberger Schulplan“ und „Der Litauische Schulplan“ wie die Schulen gegliedert sein sollten.
Komisch, wie komme ich auf Heinrich? Ja, natürlich meine ich Wilhelm!
Zum Bildungsbegriff kann ich dir „Theorie der Bildung des
Menschen“ und „Über den Geist der Menschheit“ zum Einstieg
empfehlen; zum zweiten Punkt kann ich nicht viel sagen, aber
es gibt einige Schriften, …
In der Hoffnung, dass ich dir helfen konnte,
OK, das sind schon mal Anhaltspunkte. Dank Dir vielmals!
Hi!
Empfehlen kann ich auch das Buch von Clemens Menze über die Bildungsreform W.v. Humboldts. Zumindest in den anfänglichen Kapiteln wird hier über den geschichtlichen Hintergrund und dem daraus auch bei Humboldt erwachsenden Bildungsideal (btw. ein sehr interessantes)berichtet.
Einen recht praktisch orientierten Einblick ins Bildungsideal gibt Humboldts „Königsberger und littauischer Schulplan“.