Guten Tag,
wenn in Dänemark geheiratet wird muss der (internationale) Ehepartner danach wieder ins Heimatland reisen und bei der Deutschen Botschaft persönlich einen Antrag auf Familienzusammenführung stellen.
Wer weiss warum dies so erfolgen muss? Welcher sinnvolle Grund dieser Zeit und Geldverschwendung (neben der Umweltbelastung durch 2zusätzliche Flüge) sind vorhanden. Warum kann dies nicht auch im Inland bei einer Behörde gestellt werden? UND! was passiert wenn man sich nicht daran hält? Wenn man seine Frau/seinen Mann einfach in Deutschland läßt und sie/er nicht ausreist? Was wäre wenn der Wohnsitz des Partners in einem anderen europäischen Land ausser Deutschland wäre (nur Partner).
Vielen vielen Dank vorab für Eure Mühe und Eure Antworten
Beste Grüße!