Hallo,
Angenommen eine deutsche Frau hätte in Marokko einen
Marokkaner geheiratet und leben jetzt beide in Deutschland.
Wenn die Frau sich jetzt scheiden lassen möchte;
- muss sie das in Marokko tun
Kann sie auch bei einem Mufti hier in Deutschland machen lassen. In Düsseldorf gibt es so einen Großmufti, der hat auch meine moslemische Heirat mit meiner Frau „gestempelt“.
- kann sie das in Deutschland? wie?
s.o.
nach Islamischem Recht.
Die Islamische Eheschließung von Marokko gilt hier in D nicht, weil sie Polygamie erlaubt. Sie muß auch gar nichts tun, wenn sie nicht will, je nachdem wie sehr sie sich das zu Herzen nimmt.
Früher reichte es aus, wenn der Mann sie „verstieß“, dann war eben die Ehe zu Ende. Heute geht das in Marokko seit Jahresanfang nicht mehr so leicht, es muß vor Gericht über einen Anwalt beauftragt werden.
gruß
dennis