Hallo, wenn man als Deutsche einen US-Bürger in den USA heiratet,ist man dann verpflichtet diese Heirat sofort in Deutschland anzuzeigen? Ist es strafbar, als Alleinerziehende mit Steuerklasse zwei, diese Heirat erst nach z.B. einem Jahr in Deutschland registrieren zu lassen? Weiß jemand Rat? Vielen Dank im Voraus.
Wohnt der US-Bürger noch in der USA, oder in Deutschland ?
Ist er Angehöriger der US-Army ?
Der US-Bürger war die letzten vier Jahre als Contractor im Irak angestellt, aber nicht direkt beim Militär sondern bei einer Subfirma die für das Amerikanische Militär tätig ist. Er wohnt jetzt wieder in den Staaten und hat sich mit einem kleinen Business selbstständig gemacht. Vielen Dank für die Antwort!
Der US-Bürger war die letzten vier Jahre als Contractor im
Irak angestellt, aber nicht direkt beim Militär sondern bei
einer Subfirma die für das Amerikanische Militär tätig ist. Er
wohnt jetzt wieder in den Staaten und hat sich mit einem
kleinen Business selbstständig gemacht. Vielen Dank für die
Antwort
Dass Sie verheiratet sind, sollten Sie auf jeden Fall schnellstens dem Einwohnermeldeamt mitteilen.
Die Steuerklasse dürfte sich nicht ändern, da der Ehemann in USA
selbständig ist.
Hi,
zum steuerrechtlichen Aspekt:
Man muss die Heirat nicht eiligst dem Finanzamt melden. Falls man eine Steuererklärung abgibt, so sind die persönlichen Verhältnisse -auch die Heirat- anzugeben.
Wohnt jemand in den USA, so ist er nicht in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig. Nur wenn beide Ehegatten unbeschränkt steuerpflichtig sind, kommt eine Zusammenveranlagung in Betracht.
melderechtlich: keine Ahnung, dies ist das Brett Steuerrecht
Schöne Grüße
C.