Hallo lieber Tobias,
ich bin kein Rechtsanwalt, kann Dir also nur nach meinem Kenntnisstand antworten, was erschwert wird dadurch, dass die Ehe zwischen Homosexuellen anders „geregelt“ ist, als die zwischen hetereosexuellen Paaren.
Solange Dein Freund nicht volljährig ist, haben die Eltern das Sorgerecht und bestimmen.
Früher konnte man z.B. nach Dänemark gehen, wurde dort getraut, ob das heute noch möglich ist, vor allem für Euren speziellen Fall, wage ich zu bezweifeln.
Es tut mir besonders leid, dass Erwachsene so wenig Ahnung von Sexualität etc. haben, dass sie einen dermaßen Schmarrn erzählen können über „schwul gemacht“.
Wenn Du meinen Rat willst, wendet Euch an eine der Beratungsstellen, die es besonders für Homosexuelle gibt, weil die viel mehr Ahnung von all dem haben, als z.B. ich.
Ich wünsche Euch die Gelassenheit, Geduld und Weisheit, die den Eltern zu fehlen scheint oder anders: Baut keinen Scheiß, es sind noch 2 Jahre und er sollte sich genau wie Du, in Ruhe prüfen können, denn geheiratet ist leicht, sich zu trennen (auch, wenn Ihr Euch das jetzt nicht vorstellen könnt) - dauert lange und kostet viel Geld, Zeit und Nerven.
Liebe braucht keine Eheurkunde.
Herzlich grüßt
Johanna-Merete