Heiraten in Schottland

wir möchten kurzfristig ( wenn möglich noch im Dezember ) in Schottland heiraten.

Die nötigen Papiere habe ich komplett vorliegen und werde ihnen diese dann gerne zur Überprüfung mailen.

Der Hintergrund liegt darin, dass wir zum einen Schottland als Land lieben, und zum anderen

in unserer Freizeit Jäger sind, die mit schottischen Jagdhunden ( Gordonsetter ) zur Jagd gehen.

Wir möchten in jagdlicher Umgebung, wenn möglich auch mit englischen Vorstehhunden, heiraten, ursprünglich, einfach und sehr romantisch.

Es wird eine Feier nur für meine Braut und mich ( evtl. noch 2 Trauzeugen ) Es geht also wirklich darum, dass meine Verlobte und ich einen wirklich unvergesslichen Tag erleben.

Hallo,

es freut mich, daß Ihr den Bund der Ehe eingehen wollt. Nur, was benötigt Ihr jetzt von uns wer-weiss-was-Usern? Wenn es um äußerliche Vorbereitung der Feierlichkeiten an sich geht - das ist bezüglich Hochzeit nicht mein Metier. Mein Metier betrifft die geistliche und charakterliche Vorbereitung auf die Hochzeit und Eheführung als Sinnbild der Vorbereitung auf die zeitlose Ehe mit Jesus Christus.

Herzliche Grüße

Moritz

Hallo Dieterling,

bitte KEINE Papiere mailen … ich bin KEIN Standesbeamter, habe selbst nicht in Schottland geheiratet und kann Ihnen daher so richtig gar nichts dazu sagen, und schon gar nicht prüfen, ob Ihre Papier vollständig bzw. in Ordnung sind. Ihr örtliches Standesamt wird hierbei helfen können.

Dennoch: Alles Gute und eine schöne Zeit in Schottland.

Grüße
L.

Das ist sehr schön doch wo liegt das Problem?

Sorry - davon habe ich keine Ahnung. Wünsche Ihnen aber alles Gute!!

Jürgen Rech

Sorry, da kann ich Ihnen leider nicht helfen. Ich organisiere nur Eheeschließungen in Dänemark.
Alles Gute!

Leider kann ich auf diese Anfrage keine Antwort geben, aber viel Spaß bei der Heirat in Schottland!

Das ist sehr schön doch wo liegt das Problem?

Das Problem liegt in der kompletten Planung, denke ich mir. Aussuchen der Lokation, Termine mit dem Standesamt und der Kirche etc. Ich denke, dass es nur funktioniert, wenn man einen Muttersprachler vor Ort hat…

LG Dieterling

Da haben Sie recht. Die Orgsnisation zu übernehmen, da kann ich
Ihnen leider nicht helfen. Zuerst zum Standesamt und dort
Nach den Formalitäten fragen…und sich einen Bekannten oder Hochzeitsorganisator in Schottland suchen und schauen, ob genûgend auf dem Konto liegt.
Das könnte nicht billig werden oder vielleicht doch in Deutschland heiraten

Hi,
und was ist nun Deine konkrete Frage?

Gruß
Volker

Hallo!

In dieser Hinsicht habe leider keine Ahnung. Viel Spaß bei der Heirat und alles Gute für die Zukunft!

Gruß Hartmut

Dann wünsche ich viel Spaß.