Hallo,
ich versuche mich kurz zu fassen, das wird allerdings nicht einfach. Also, vor ca. 10 Jahren habe ich ein Jahr in den Staaten gelebt. Dort habe ich den absoluten Traummann getroffen. Das auch noch im Urlaub an einem der romantischten Strände und er war der typische Verführer und ich bin voll drauf reingefallen. Ich habe mich also total in ihn verliebt und wir haben danach eine Beziehung geführt. Die lief nicht immer gut, da wir aus unterschiedlichen Kulturen kommen (er ist aus Südamerika, ich aus Deutschland) und auch unsere Leben völlig verschieden waren. Trotzdem, ich habe ihn wirklich geliebt und war verrückt nach ihm. Nach 6 Monaten musste ich wieder zurück nach Deutschland und er versprach mir er würde mir nachkommen, mit mir leben usw. Anfänglich hat er mich auch angerufen aber irgendwann ist er einfach verschwunden, ich hatte keine Möglichkeit ihn irgendwie zu erreichen oder ausfindig zu machen. Ich habe unter der Situation schrecklich gelitten, ich wurde richtig krank, habe lange Zeit in Krankenhäusern und Therapien verbracht, was natürlich nicht nur an ihm lag sondern an einer allgemeinen Unzufriedenheit, die ich hatte. Das Thema habe ich nie wirklich abgeschlossen.
Danach habe ich mich in alle möglichen schlechten Beziehungen gestürzt, im Nachhinein glaube ich, das war nur um ihn zu vergessen, aber niemand kam an ihn ran. Natürlich habe ich das ganze total idealisiert, was einfach ist, wenn man auf einmal keinen Kontakt mehr hat. Alles Schlechte war vergessen, die ganzen Lügen und Enttäuschungen, nur noch das Perfekte an unserer „Liebe“ war in meinem Kopf.
Vor 7 Jahren habe ich dann meinen jetzigen Freund kennengelernt. Er ist Afrikaner und im Grunde ein lieber Mensch, aber wieder ist das Problem die unterschiedlichen Kulturen. Von aussen betrachtet passen wir so gar nicht zusammen. Wir unternehmen nichts miteinander und wenn wir mal Zeit füreinander haben streiten wir meist. Trotzdem lieben wir uns und halten es ja mittlerweile schon lange miteinander aus. Wir sind zusammen ins Ausland gezogen und leben so unseren Alltag zusammen. Eigentlich eine normale Beziehung. Er ist der erste nach dieser Geschichte, den ich wirklich glaubte zu lieben und mit dem ich das Gefühlt habe, jemanden beständiges gefunden zu haben. Er ist immer fair zu mir, hat mir schon oft geholfen und würde mich nie hintergehen. Wir reden schon lange über Heirat. Jetzt ist es soweit. Die Papiere sind schon alle fertig, unsere Familien sind eingeweiht und wir suchen eigentlich nur noch nach dem richtigen Termin. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass es hier nicht um seine Papiere geht, die hat er schon und „braucht“ mich dafür nicht.
Jetzt kriege ich auf einmal Panik. Es ist nicht einfach zwischen uns und oft hat er kein Verständnis für mich, so wie umgekehrt auch. Emotionale Schwäche kennt er nicht, ich bin in dem Gebiet Experte. Und ein wichtiger Punkt ist letztendlich auch das Sexleben - ehrlichgesagt langweile ich mich ziemlich, ich würde gerne mehr ausprobieren aber dafür ist er gar nicht. Meine Familie rät mir davon ab, ihn zu Heiraten. Meine Freunde sagen, mach es doch, ihr seid schon so lange zusammen, und ihr liebt Euch. Den perfekten Partner findet man sowieso nicht. Ich habe einfach Angst dass es nicht klappt. Dass ich ihn verletze, denn eine Scheidung ist in seiner Kultur eine Schande und eigentlich fast ausgeschlossen. Er ist sehr ehrlich zu mir und zeigt mir immer wie er wirklich ist, damit es danach keine Überraschungen gibt. Ich glaube ich bin in der Hinsicht weniger ehrlich, weil ich Angst habe, ihn sonst zu verlieren.
Die Krönung ist, dass mich vor drei Wochen mein Südamerikaner nach 10 Jahren (!!!) mit Hilfe des Internets gefunden und kontaktiert hat. Jetzt telefonieren wir regelmässig. Erst war es für mich sehr gut, ihm mal alles sagen zu können, was mir so lange auf der Seele lag. Mittlerweile hat er mich schon wieder da, wo ich vor Jahren schon einmal war. Er sagt, er habe mich immer geliebt, er wolle mit mir zusammen sein, mich sehen, und weitere Details spare ich mir mal. Natürlich weiss ich, dass das so alles nicht ganz stimmt. Aber diese Version der ganzen Geschichte gefällt mir deutlich besser, als wenn er gesagt hätte, ich sei ihm nie wichtig gewesen oder so. Auch wenn das ganze Gesäusel gelogen ist.
Meine Zweifel bezüglich der Hochzeit sind gar nicht so sehr wegen ihm sondern eher allgemein. Ich merke, wie ich jetzt schon darüber nachdenke, wie schön es wäre, ihn wieder zu sehen und auch mit ihm zu schlafen. Wahrscheinlich könnte mir das auch noch in 20 Jahren passieren. Vielleicht auch mit jemandem anderes. Ich habe Angst, dass ich einen Fehler mache, mich mit meinem Freund zu binden, denn ihm fremdzugehen, das könnte ich nicht, ich müsste es ihm sagen. Auf der anderen Seite werde ich dieses Jahr 30 und kann es mir eigentlich nicht leisten, nochmal lustig durch die Gegend zu reisen und irgendwelche Affairen zu haben. Ich verstehe nicht warum ich so dumm bin und auf das Gerede von diesem Typen ein zweites mal reinfalle. Ich möchte Kinder haben und eine Familie, Beständigkeit und das alles könnte ich mit meinem Freund haben, aber ich denke darüber nach ob ich denjenigen verlasse, der die letzten 7 Jahre zu mir gestanden hat um einige schöne Wochen mit einem Latin Lover zu verbringen, der mich vor 10 Jahren einfach fallengelassen hat. Das ist doch nicht normal…Ich will meinen Freund auch nicht so verletzen aber ich habe auch Angst, dass ich und meine Wünsche auf der Strecke bleiben. Denn ich müsste auf vieles verzichten in unserer Beziehung. Vielleicht habe ich auch einfach nur Panik, weil es jetzt „ernst“ wird und ich nachdenke, ob es nicht noch jemanden „besseres“ gibt.
Ich weiss dass es kein Rezept für diese Geschichte gibt aber ich wäre sehr dankbar für einige Meinungen. Und entschuldigt bitte den langen Thread.
Vielen Dank im Vorraus.
Lotta