Heiraten ohne Geburtsurkunde

Ich weiß diese Frage besteht im Internet X mal (jedoch werde ich bei meinem Fall nicht schlauer)

Ich bin Iraner 24J und lebe seit 21Jahren in Deutschland. Besitze einen Deutschen-Pass und habe hier auch mein Abi gemacht und Studiert.

Meine Freundin und ich haben 2010 ein Kind bekommen und wollen deswegen auch Heiraten. (Meine Freundin ist Deutsche).

Jetzt kommt das Problem ich besitze keine Geburtsurkunde wieso und warum ist nicht klar. Da meine Eltern geschieden sind und ich zu Papa kein Kontakt habe seit 15 Jahren und meine Mutter ihn auch nie hatte.

Ich war auch diesbezüglich beim Standesamt

Die meinten ich sollte es bei der Botschaft versuchen, habe ich auch gemacht. Jedoch war das ein griff ins Klo.

Ich wohne in der nähe von Stuttgart, somit erstmals schön 250km nach Frankfurt a.M. Die meinten die können nichts machen und mein Vater soll sich darum kümmern (jedoch das auf so einer unfreundlichen Art)

Hab gedacht OK, gehst mal zur Botschaft nach München halt 250km. Die meinten die könnten auch nichts machen ich soll doch nach Frankfurt zur Botschaft! (wieder auf extrem unfreundlicher Art)

zu guter -letzt habe ich es per E-Mail versucht (ich bekam nichts) nach der 10 E-Mail und 4-5 Monaten kam eine Rückmeldung (ich sollte Herr… anrufen) Was ich auch gleich machte natürlich.

Der Anruf war Heute (15.2.2011) Ich sprach Herr… auf deutsch an und erklärte ihn meine Sachlage.
Die Antwort/Frage von ihm war nur

Er: Wie lang lebst du in Deutschland (auf persisch)
Ich: 21 Jahre ca. (auf deutsch)
Er: Kannst du kein persisch?
Ich: Doch jedoch schlecht darum wäre mir Deutsch lieber
Er: So kannst mit Deutschen im Amt reden jedoch nicht mit mir so CIAO

Aufgelegt !!!

Naja wie ihr sehen könnt sind das …… und ich glaub die gehen mit jedem so um der hier in Deutschland lebt.

So was mach ich jetzt bloß ?

Botschaft ist für mich gestorben
Verwandten Iran habe ich auch 0%
Meine Mutter lebt in Amerika

Gibt es eine Möglichkeit? Ich mein ich habe einen Deutschen Pass + eine Einbürgerungsurkunde

Mit freundlichen Grüßen und SOS

Hallo,

Das ist ein sehr spezielles Problem und ich werde dir leider nicht viel helfen können.

Deine Erfahrungen mit der Botschaft sind auch leider sehr typisch für iranische Behörden.
Ich hatte vor Jahren selbst ein ähnliches Problem und musste deswegen in den Iran und selbst dort konnte ich nur unter Einsatz von „Hilfsmittel“ (sprich „Schmiergeld“) eine Ersatzgeburtsurkunde bekommen.

Da dieser Weg für dich nicht gangbar ist, hast du meines Erachtens nur 2 Möglichkeiten:

  1. Du kennst Jemand, der jemand kennt, der jemand kennt …, der gute Beziehungen zu Botschaftsangehörigen hat. Dann kann dieser Jemand evtl. etwas für dich erreichen (das allerdings auch nur dann, wenn du noch einen iranischen Reisepass hast, d.h. noch in Besitz iranischer Staatsbürgerschaft bist),
  2. Du musst dich ganz einfach an deutsche Behörden wenden (weiß nicht an welche; ich lebe ja in Österreich) und ihnen dein Problem näher bringen.

Tut mir leid, dass ich dir da nicht mehr weiterhelfen kann.
Ich wünsche euch beiden jedenfalls viel Glück mit eurer kleinen Familie.

Schöne Grüße
m.

Salam und Hallo, erst einmal…

Ich bin Iraner 24J und lebe seit 21Jahren in Deutschland. Besitze einen Deutschen-Pass und habe hier auch mein Abi gemacht und Studiert.

Es hört sich so an, als wärest Du DEUTSCHER, mit einem iranischen Vater. Hast Du auch die iranische Staatsbürgerschaft und einen gültigen iranischen Pass?

Die meinten ich sollte es bei der Botschaft versuchen, habe ich auch gemacht.

Ja, die sind dazu angehalten, so zu verfahren, lassen sich aber immer wieder darauf ein, es auch anders zu handhaben.
Deine überaus trickreichen „Fast-Landsleute“ gehen damit so um: Die schicken ein leeres(!) Einschreiben - oder eines mit dem Inhalt „Norouz mobarak“ - an die Botschaft und erzählen den Deutschen Behörden hinterher tolle Geschichten… - Beispielsweise von den zig-Briefen an die Botschaft zur Ausbürgerung, für dies und das. Dann wird - so weit ich es gesehen habe IMMER - Deinem Begehren einfach stattgegeben.
Ersatzweise würde ich mir einen (iranischen ??) Staatsbürger besorgen, der bezeugt, dass Du unter diesen oder jenen Umständen hier oder dort geboren bist. Das nennt man „glaubhaft machen“ und wird fast immer wie ein „Beweis“ gewertet.

Er: So kannst mit Deutschen im Amt reden jedoch nicht mit mir so CIAO

Die Mitarbeiter in der Botschaft wechseln häufig und es ist immer eine Frage, wen das "Politbarometer gerade auf diesen Stuhl verschlagen hat.
Die Frankfurter waren vor 20 Jahren absolute „A’löcher“, in den Folgejahren aber häufig sehr hilfsbereit und gaben auch Tipps.
Generell aber gilt: Höflichkeit ist ja als „Tarouf“ nahezu vorgeschrieben und wird fast immer eingehalten.
Hier gilt ja „Wie man in den Wald hineinruft…“
und es stimmt schon: Die Deutschen sind direkter und oft nicht allzu höflich.
Also sei ein wenig demütig, versuche einen Gesprächsbeginn mit einer Entschuldigung in FARSI!!!
und der Bitte, Dir nachzusehen, dass Dein Vater nicht genügend Zeit hatte, Dir Farsi beizubringen.
man wird Dir zuhören und Dich beraten - unter normalen Umständen.
Du tust es schließlich für Deine Frau und Euer Kind!

Das sollte es sein, denke ich…

hallo,

ich hab deine frage gelesen und dachte, oh man… du hast es nicht leicht. ich hab iranistik studiert und war im januar gerade im iran, aber die antwort auf deine frage hab ich auch nicht parat. hmm… ich werde mich aber mal schlau machen… es müsste aber doch möglich sein, über die deutsche botschaft im iran an eine kopie der geburtsurkunde zu kommen. ginge vielleicht das? kannst du nicht deine mutter fragen, in welchem krankenhaus du geboren bist und dich dann per telefon und/oder internet direkt dorthin zu wenden. die könnten dann vielleicht mitteilen, wo die geburtsurkunde ausgestellt wurde. es muss ja eine offizielle stelle geben. dann kann man auch eine geburtsurkunde bekommen.

ich denke, du warst nie wieder im iran, richtig? du bräuchtest ja einen iranischen pass, den gibts doch auch nicht ohne geburtsurkunde, oder? oder wurde der alte pass immer verlängert? oh man… fragen über fragen… wenn es niemand vor ort gibt in iran, der da mal nachfragen kann und es per internet und persönlich auch nicht möglich ist, würde ich tatsächlich mal versuchen über die deutsche botschaft in teheran weiter zu kommen. aber ich mach mich noch mal schlau. das waren nur meine ersten gedanken.

ich melde mich noch mal…
lieben gruß
tanja

Hallo ,

ich bin kein beamter und auch kein experte im deutschen recht. allerdings habe ich von der möglichkeit gehört in Dänemark heiraten zu können. man braucht dazu nur seinen personalausweis. anschließend läßt man diese heirat hier in deutschland beim standesamt legalisieren. vielleicht wäre das ja eine möglichkeit. ich wünsche viel glück.

Hallo unbekannter,
erst mal herzlichen Glückwunsch zur Geburt und ich wünsche Euch, dass die Ehe ein Leben lang hält und Ihr nicht die gleichen Fehler wie Deine Eltern macht - das wünsche ich für Euch und für Euer Kind.

Ich würde mit der Story nochmal zum Standesamt gehen und fragen, ob es einen Plan B gibt.

Ansonsten kenne ich die analoge Situation, wenn ich als in Deutschland geborener mit z.T griechischer Staatsangehörigkeit, vom griechischen Konsulat was will. Die reden auch nur Griechisch mit mir.
Also: Versuch es nochmal und nimm Dir einen iranischeren Iraner, der am Telefon für Dich übersetzt. Und sei nicht unfreundlich zu den Beamten, das ist kontraproduktiv.

Zufällig arbeite ich etwa 300m entfernt von der Iranischen Botschaft in Frankfurt und mache da manchmal meinen Mittagspaziergang vorbei (um zu sehen, wer da mal wieder demonstiert)
Ich habe auch schon hilfbereite Sachbearbeiter in der Botschaft erlebt, aber meine Frau ist Perserin und die kann natürlich etwas besser Persisch als ich.

Das hilft Dir wahrscheinlich nicht konkret, aber seinen Vater mal wieder zu finden, ihm zu sagen, dass er ein Enkelkind hat und dass er Dir den Gefallen tun könnte, die Geburtsurkunde auszukramen, das kann auch eine gute Erfahrung sein. Denn wer mit seiner Herkunftsfamilie nicht im Reinen ist, der hat es auch schwer, selber eine Familie zu gründen und sie frei von Brüchen und Verwerfungen zu halten.

Ich denke, die beim Standesamt wissen das auch irgendwie und haben daher diese Herausforderungen aufgestellt.

Ich hoffe, die Tipps und Gedanken helfen weiter.

Schönen Gruß,

Peter Papadopulos

Hallo,

das tut mir echt sehr leid das das alles fuer dich so schlecht laeuft. Aber leider kann dir nur die Botschaft helfen (du bist ja im Iran geboren). Die muessen dir helfen die Dokumente zu beschaffen das ist deren Aufgabe. Deshalb wuerde ich sagen du versuchst es einfach hartnaeckig weiter, immer erst ganz nett anfragen und schleimen, und irgendwann hoffentlich triffst du auf die richtige Person die dir helfen wird. Auf deren Internet Seite findest du keine Dokumente??? Ich drueck dir die Daumen
Angela

Hallo Virago,

zuerst einmal Entschuldigung, dass ich mir so lange mit der Antwort zeit gelassen habe, aber ich habe so lange gebraucht, um mich schlau zu machen. Wahrscheinlich hast du auch schon von jemand anderem Antwort bekommen, aber ich will dir meine trotzdem nicht schuldig bleiben.

Also, das ist zwar unangenehm, aber Du wirst wohl um das Konsulat nicht herumkommen, denn die sind die einzigen die dir helfen können (und auch müssen). Wenn es mit der Sprache hapert, musst du dir wohl oder Übel einen Dolmetscher besorgen - wenn du keinen kennst, der gut genug persisch kann, musst du dir einen über ein Übersetzungsbüro besorgen. Das ist übrigens nicht nur bei der iranischen Botschaft so, dass die sich quer stellen, wenn du die Sprache nicht kannst, da sind die überall zimperlich. Wenn du zu einem professionellen Übersetzer gehst, hat der schätzungsweise auch Erfahrung mit einem solchen Verfahren und kann dir bestimmt auch nicht nur mit der Sprache, sondern auch mit anderem fachlichen Wissen dienen.

Ich wünsche Dir und deiner Familie alles Gute und dass das klappt. Oh, und noch was: Bis du dann an deine Geburtsurkunde rankommst, kann das oft einige Monate dauern. Ich würde also das Aufgebot nicht bestellen, bevor das Ding wirklich da ist.

Alles Gute und viel Glück für Dich.
Alice

keine ahnung